Sprockhövel – Die Verärgerung ist groß und eine Strafanzeige wurde erstattet. Nachdem die Neugestaltung des Rathausvorplatzes kurz vor der Vollendung steht, die Flächen neu gestaltet, die Bäume gepflanzt sind und die Brunnenanlage im Testbetrieb läuft, haben Unbekannte zum zweiten Mal große Mengen Schaummittel in die Brunnentechnik geschüttet.
Dadurch entstand ein großer Schaumteppich, der auch am heutigen Tage zahlreiche städtische Mitarbeiter zum Rathaus alarmierte. Zusätzlich gelangten Schaummittel auch in die neuen Baumbeete – schädlich für Pfanzen und Umwelt.
Der Bau der neuen Brunnenanlage, deren Fontänen und deren Beleuchtung in wechselnden Farben dem Rathausvorplatz nicht nur bei Dunkelheit einen schönen Anblick geben, war mit wesentliche Voraussetzung für den Erhalt der Fördermittel, mit denen die gesamte Neugestaltung durchgeführt werden konnte.

Rathaus-Vorplatz: Die neue Brunnenanlage wurde zum zweiten Mal mit Schaummitteln attackiert. (Foto: Privat Ch.Z.)
„Es ist total ärgerlich, dass es Menschen gibt, die die Neugestaltung des Rathausvorplatzes auf solche Art und Weise sabotieren, denn das ist kein Scherz mehr“, so Bürgermeisterin Sabine Noll zu unserer Redaktion.
Jetzt wurde die Brunnenanlage abgestellt, da diese erst Anfang der Woche gereinigt werden muss. Dazu sind mehrere Spülgänge erforderlich – letztlich entstehend dadurch auch wieder Kosten. Zudem ist für die kommende Woche die Abnahme der Tiefbauarbeiten zur Rathausvorplatzgestaltung eingeplant.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02324 9166 2200 entgegen, die zur Ermittlung der Unbekannten führen, die für diese Umweltverschmutzung und Sachbeschädigung verantwortlich sind.






























Kommentar hinterlassen zu "Schaum-Attacke verärgert Passanten"