Schadstoffmobil kommt am Samstag

Schadstoffmobil: Das kostenlose Angebot umweltgerechter Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen in Sprockhövel wird immer gut angenommen. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Die nächste Aktion für die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushaltungen findet am Samstag, den 25. Oktober 2025, an folgenden Standorten und zu folgenden Uhrzeiten statt:

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
  • 9.00 bis 10.00 Uhr, Standort: Niederstüter – Gedulderweg, Nähe Firma Böhmer
  • 10.30 bis 11.30 Uhr, Standort: Niedersprockhövel – Alte Bergstraße (Wendehammer)
  • 12.00 bis 14.00 Uhr, Niedersprockhövel – Parkplatz der Mathilde-Anneke Schule an der Glückauf-Allee

Bei dieser Sammelaktion können zum Beispiel Lösungsmittel, Klebstoffe und Säuren, Farben, Lacke, Alt- und Autobatterien, Altöl, Pflanzenschutzmittel, Reste von Gartenspritzmitteln, Insektizide, Herbizide, Altmedikamente – soweit sie die Apotheken nicht zurücknehmen – oder Leuchtstoffröhren abgegeben werden. Auch die Energiesparlampen gehören, im Gegensatz zu den normalen Glühbirnen, zum Schadstoffmobil, um dort fachgerecht entsorgt zu werden.

Elektrokleingeräte wie Kaffeemaschinen, Toaster, Föhne, elektrische Zahnbürsten, Lockenstäbe, Rasierapparate, Eierkocher, Kofferradio, Waffeleisen, Fritteusen (leer) oder elektrische Dosenöffner werden auch am Umweltbrummi angenommen. Dazu gehören keine Computer, Mikrowellen und Rasenmäher.

Kühlschränke und Elektrogroßgeräte aus Privathaushalten werden kostenlos an den Umladeanlagen in Gevelsberg, Hundeicker Str. 24-26, und Witten, Bebbelsdorf 73, angenommen. Außerdem können Elektrogeräte – jedoch keine Kühlgeräte – bei der Firma Büttner & Saure, Schwelmer Straße 60 in 45549 Sprockhövel, kostenlos abgegeben werden.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "Schadstoffmobil kommt am Samstag"

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team