SACHKUNDEUNTERRICHT IM BESUCHER-BERGWERK

Besucherbergwerk Sprockhövel: Die Schülerinnen der Klasse 4 c durften entsprechend ausgerüstet und betreut zuerst in den Stollen, hier einige der Mädchengruppe bei der Rückkehr mit Ronald Mayer. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Die Kinder hatten Spaß, ihren Sachkundeunterricht am heutigen Dienstag (18. Juni 2024) im Besucherbergwerk Stock- und Scherenberger Erbstollen zu verbringen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die ehrenamtlich Aktiven des Sprockhöveler Besucherbergwerkes hatten wieder alles bestens vorbereitet. Heute kam allerdings kein Brautpaar mit Hochzeitsgästen zum Heiraten, heute kamen 21 Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 c der Grundschule Haßlinghausen, es war der erste Besuch einer Grundschulklasse in diesem Jahr im Besucherbergwerk.

Besucherbergwerk Sprockhövel: Schüler:innen der Klasse 4 c der Grundschule Haßlinghausen mit ihrer Klassenlehrerin Anne Göbelsmann beim Sachkundeunterricht vor dem Stock- und Scherenberger Erbstollen. (Foto: Höffken)
Besucherbergwerk Sprockhövel: Mara (10) kam aus dem Stollen und zeigte stolz ein Stück Kohle. (Foto: Höffken)

Klassenlehrerin Anne Göbelsmann hatte ihre Schülerinnen und Schüler im Sachkundeunterricht schon mit dem Thema Bergbau vertraut gemacht. Und so war die Erwartung bei den Kids groß, jetzt den Stollen in der Praxis zu erleben. Die Gummistiefel der Kinder wurden desinfiziert, die Kinder bekamen Helme auf.

Besucherbergwerk Sprockhövel: Schüler:innen der Klasse 4 c der Grundschule Haßlinghausen mit ihrer Klassenlehrerin Anne Göbelsmann vor dem Betreten des Stock- und Scherenberger Erbstollens. (Foto: Höffken)
Besucherbergwerk Sprockhövel: So sehen (Schul-)Freunde aus, Schüler der Klasse 4 c der Grundschule Haßlinghausen. (Foto: Höffken)

Vorher gab es von den ehrenamtlich Aktiven des Besucherbergwerkes an einem Tisch viel Erklärungen aus der Sprockhöveler Bergbaugeschichte, kindgerecht aufbereitet. Und unvorbereitet waren die Kids auch nicht, sie hatten bereits in Haßlinghausen im Friedhofswald nach Kohle gesucht – und Kohlestückchen gefunden.

Schule muss Spaß machen, denn schon in der letzten Woche, einer Projektwoche, waren die Viertklässler in einer Busschule der VER unterwegs. Dabei lernten sie auch richtiges respektvolles Verhalten vor- und während einer Busfahrt.

Blick auf dem Rückweg aus dem unterirdischen Erbstollen kurz vor dem Eingang mit Tageslicht. (Archiv-Foto: Höffken)

Heute aber ging es gruppenweise in den Stollen, entsprechend ausgerüstet und betreut. Die Kids hatten Spaß, stellten Fragen und als sie den Stollen verließen und unseren Reporter mit einem „GLÜCK AUF“ begrüßten, hatten viele Jungen und Mädchen Kohlestreifen im Gesicht, richtige Bergleute eben.

Und der am Besucherbergwerk vorbeifließende Plessbach mit der Trittfurt bot den Schülerinnen und Schülern, die auf ihre Führung in den Stollen warten mussten, beste „Beschäftigung“ im Freien bei sommerlichen Temperaturen. Natürlich war auch für Essen und Trinken gesorgt. Ein Schulstunde, ganz nach dem Geschmack der Schülerinnen und Schüler.

Kommentar hinterlassen on "SACHKUNDEUNTERRICHT IM BESUCHER-BERGWERK"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.