POLIZEI-EINSATZ ERFOLGREICH – DIENSTHUND STELLT TÄTER

Diensthunde der Polizei sind wichtige "Partner" bei der Polizeiarbeit. (Symbolfoto: Höffken)

Hattingen – Nachdem Nachbarn bei unserer Redaktion nachgefragt hatten, erhielt unsere Redaktion zu einem gestrigen Polizeieinsatz auf der Dahlhauser Straße heute (19. März 2025) folgende Informationen der Kreispolizeibehörde:

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Bei Ermittlungen im Rahmen  einer Trunkenheitsfahrt und Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde am gestrigen Dienstag, 18. März 2025, gegen 11:00 Uhr, ein  Haus in der Dahlhauser Straße in Hattingen nach einem 32-jährigen Hattinger durchsucht.

Diensthund bei Durchsuchung eingesetzt

Der Bewohner stand im konkreten Verdacht, kurz zuvor einen Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und ohne Fahrerlaubnis geführt zu haben. Erkenntnisse lagen vor, dass sich der Täter nun im Haus aufhält. Da der Hattinger bereits polizeilich bekannt geworden war, wurde für die Durchsuchung ein Diensthund  angefordert. Durch den Diensthund konnte der 32-Jährige in einem Versteck im Haus festgestellt werden.

Bei den weiteren Anschlussmaßnahmen kam es zum „direkten Kontakt“ zwischen Diensthund und dem Hattinger. Dabei erlitt der 32-Jährige leichte Verletzungen. Er wurde ärztlich versorgt, eine Blutprobe entnommen und ein Fahrzeugschlüssel eines Fahrzeugs sichergestellt.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

2 Kommentare zu "POLIZEI-EINSATZ ERFOLGREICH – DIENSTHUND STELLT TÄTER"

  1. Monika Vorberg | 19. März 2025 um 12:05 |

    Man hätte glauben können, nach dem Aufwand und der Menge an Einsatzfahrzeugen, dass es sich um etwas ganz Großes hätte handeln können. Und jetzt lese ich von EINEM Täter, der unter Drogen stand und illegal ein Fahrzeug führte.

  2. Petra Ricciato | 19. März 2025 um 12:56 |

    Prima, hoffentlich wird der Hund jetzt nicht krank

Kommentare sind deaktiviert.