POLIZEI-EINSATZ AUF DER HEGGERSTRASSE – VIER PERSONEN VERLETZT

Mehrere Einsatzfahrzeuge von Polizei und Rettungsdienst wurden zur Heggerstraße alarmiert. (Foto: RuhrkanalNEWS)

Hattingen – Am heutigen Sonntagabend (14. Juli 2024) kam es zu einem Polizeieinsatz mit mehreren Einsatzfahrzeugen auf der oberen Heggerstraße.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Polizeieinsatz: Zu Klärung des Sachverhaltes waren zahlreiche Kräfte tätig. (Foto: RuhrkanalNEWS)
Polizeieinsatz: Blutspuren am Tatort. (Foto: RuhrkanalNEWS)

Nach bisherigen Erkenntnissen ermitteln die Einsatzkräfte der Polizei den Sachverhalt nach einem größeren Körperverletzungsdelikt. Im Einsatz waren auch die Besatzung eines Notarzteinsatzfahrzeuges und die Besatzung von zwei Rettungswagen. Bestätigt wurde RuhrkanalNEWS von der Rettungsleitstelle, dass vier Personen von Kräften des Rettungsdienstes in Krankenhäuser transportiert werden mussten.

Polizeieinsatz: Die Besatzung eines Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) war innerhalb weniger Minuten vor Ort. (Foto: RuhrkanalNEWS)
Polizeieinsatz: Der genaue Sachverhalt wurde von den Einsatzkräften ermittelt. (Foto: RuhrkanalNEWS)

Nähere Angaben konnte die Polizei-Leitstelle in Schwelm noch nicht mitteilen, da die Ermittlungen noch andauern und die Polizeihauptstelle in Hagen inzwischen die Zuständigkeit übernommen hat.

RuhrkanalNEWS wird nachberichten.

8 Kommentare zu "POLIZEI-EINSATZ AUF DER HEGGERSTRASSE – VIER PERSONEN VERLETZT"

  1. Na PRIMA !!! Klaro werden wieder weder Herkunft der Täter genannt noch Namen !!!
    Immerhin wird überhaupt darüber berichtet!
    Aber die Hattinger BUNTIS können dafür heute Abend direkt schon ne „Demo gegen RÄÄÄÄCHTS “ abhalten.

  2. Barteczko/Strohdiek | 15. Juli 2024 um 15:55 |

    Herkunft und Täternamen sind für die Pressemitteilung nicht relevant. (CJB)

  3. Immanuel Kant | 15. Juli 2024 um 18:39 |

    Falsch, eine sachliche Berichterstattung nennt alle Fakten und unterschlägt keine. Das Verschweigen ist gewollt. Die Sicherheit hat seit geraumer Zeit gelitten und dafür gibt es Gründe, die die 4. Gewalt bewusst nicht bringt.

  4. Barteczko/Strohdiek | 15. Juli 2024 um 20:04 |

    Wir berichteten zum Zeitpunkt des Einsatzes. Alle Fakten und Einzelheiten waren da noch nicht bekannt, trotzdem haben wir über einen Polizeieinsatz informiert. Eine anschließende Pressemeldung des Kommissariats Hagen wurde auch veröffentlicht. Was wollen sie noch mehr an Sachlichkeit? Hetze oder Polarisierung des Geschehens? Solche Unterstellungen verbitten wir uns. (CJB)

  5. Immanuel Kant | 15. Juli 2024 um 20:25 |

    Ich bezog mich nur auch die Antwort zu Ritas Standpunkt. Ich empfehle mehr Gelassenheit bei der Antwort. Was soll der Hinweis auf Hetze? Mir scheint, ich habe ganz nebenbei und völlig unbeabsichtigt voll ins Schwarze getroffen. und natürlich werde ich gelegentlich auch weiterhin den einen oder anderen Blick in die RKN werfen.

  6. Tichybaldi | 15. Juli 2024 um 23:47 |

    Hetze und Polarisierung?!?…Ihr verlogenen Medien polarisiert und hetzt einen nach dem andere auf. Sogar gegenüber eigenen Familienmitgliedern.
    Wenn ein Tatsachenbericht nicht mal die grundlegendsten Informationen bietet, ist die „Vertuschung“ oder die „Verharmlosung“ nicht mehr weit weg.
    Gemäß Habeck: Wir berichten doch, sagen aber nicht’s…

  7. Cornelia Fischer | 17. Juli 2024 um 11:27 |

    Immer das Gleiche, dir „Kranken“ sind bekannt, dürfen aber nicht benannt werden, da die „Medizinmänner“ nicht die geeignete „Medizin“ anwenden können/dürfen. Lieber hält man das Volk dumm. Aber sorry ihr „Medizinmänner“…euer Volk kapiert es langsam.

  8. Martina Janßen-Schönfelder | 17. Juli 2024 um 18:07 |

    Die Pressemitteilung der Polizei gab in der Tat nicht mehr her und insoweit muss ich den Ruhrkanalmachern zustimmen, da beim Erscheinen des Beitrages keine diesbezüglichen Erkenntnisse von der Polizei weiter gegeben wurden.
    Andererseits sind das ungute Gefühl beim Lesen solcher Meldungen und die daraus resultierenden Antworten hier mehr als verständlich und sollten nicht schon wieder als Hetze abgetan werden. Auch der Hinweis dann andere Medien zu nutzen ist mehr als befremdlich!
    Wir sind mittlerweile durch die bekannten Zahlen hinsichtlich der Ausländerkriminalität/ Straftaten aus dem Migrantenkreis weit davon entfernt uns als rechts oder hetzend beschimpfen zu lassen, wenn wir einfordern, dass Ross und Reiter genannt werden. Und es ist nicht egal, woher die Täter kommen! Diese Aussage verkennt, dass wir ein Problem mit kriminellen und gewaltbereiten Migranten haben, die im Verhältnis zur deutschen Bevölkerung einen weitaus größeren Anteil an Gewaltdelikten aufweisen. Das kann man soziologisch betrachten, psychologisch entschuldigen oder auch verschweigen, aber es ändert nichts an den Fakten! Und genau das wirft man Euch vom Ruhrkanal hier etwas vorschnell vor. Eure Antworten aber, die sind es, die uns zeigen, dass der Vorwurf eventuell berechtigt ist!!!!

Kommentare sind deaktiviert.