Hattingen- In der gestrigen (10. April 2025) Sitzung der Stadtverordneten berichtet die erste Beigeordnete und Leiterin des Ordnungamtes, Christine Freynik, dass zurzeit geprüft wird, ob Osterfeuer wie geplant stattfinden können. Mit Blick auf die aktuelle Trockenheit sagte sie, dass die Stadtverwaltung im ständigen Austausch mit der Feuerwehr steht. Demnach könnte es dazu kommen, dass bereits erteilte Genehmigungen wegen der hohen Brandgefahr wieder zurückgenommen werden. Auch wenn für die kommenden Tage Regen vorhergesagt sei, bedeute das nicht zwangsläufig eine Wende. Es sei fraglich, ob die vorhergesagten Niederschlagsmengen ausreichend seien, um Osterfeuer gefahrlos durchführen zu können.
OSTERFEUER 2025 KÖNNTEN VERBOTEN WERDEN

Dazu kann man nur sagen: Sicherheit geht vor.
Aber schade wäre es trotzdem.
Die paar in Hattingen angemeldeten besorgen mich nicht. In Sprockövel sind zig mal mehr geplant. Wie sieht es da mit einer Verbotsüberlegung aus?