Hattingen – Das Vermittlungsangebot im Feuerwehrmuseum „Feuer.Wehrk“ in Hattingen wird modernisiert und erweitert. Für die Aktualisierung der Dauerausstellung stellt die Nordrhein-Westfalen-Stiftung dem Museumsverein eine Förderung in Höhe von bis zu 70.000 Euro zur Verfügung.
Bei einem Besuch des Museums am heutigen Mittwoch (22. Oktober 2025) überreichte Vorstandsmitglied Karl Peter Brendel die Förderurkunde an den Leiter des Museums, Hartmut Schlüter.
Seit 2006 ist das Feuerwehrmuseum „Feuer.Wehrk“ in einer großen Industriehalle auf dem Gelände der ehemaligen Henrichshütte untergebracht. Auf rund 4.500 Quadratmetern beherbergt das Museum eine der größten Sammlungen historischer Feuerwehrtechnik in Nordrhein-Westfalen, darunter ein pferdegezogener Spritzenwagen aus der Kaiserzeit und Löschfahrzeuge aus der Nachkriegszeit.
Museumsleiter Hartmut Schlüter freut sich auf neue Projekte @ Filmbeitrag RuhrkanalNEWS
Ehrenamtliches Engagement
Um das Museum als lebendigen Kultur- und Bildungsort weiterzuentwickeln, möchte der gleichnamige Verein die Dauerausstellung inhaltlich und technisch erneuern. Neben neuen Informationstafeln und Objektbeschriftungen werden zur multimedialen Vermittlung Videobildschirme sowie Beamer angeschafft. „Die Förderung des Ehrenamtes ist der NRW-Stiftung ein großes Anliegen“, betont Stiftungsvorstand Karl Peter Brendel. „Das Feuerwehrmuseum wird rein ehrenamtlich getragen und auch die Umsetzung der Modernisierungsmaßnahmen wird maßgeblich durch das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder erfolgen. So viel Einsatz verdient Unterstützung.“
Nach der Übereichung der Urkunde gab es eine private Führung für die NRW-Stiftung durchs Feuerwehrmuseum (Foto: Holger Grosz)
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung konnte seit ihrer Gründung 1986 mehr als 3.800 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt über 325 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie vom Land NRW aus Lotterieerträgen von Westlotto, aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins und Spenden.
Kommentar hinterlassen zu "NRW-Stiftung fördert Feuerwehrmuseum „Feuer.Wehrk“"