NEUES AM „ALTEN RATHAUS“

Digitaldruck vs. Bemalung (Foto: RuhrkanalNEWS)

Hattingen- Bei dem heutigen (22. Dezember 2024) Weihnachtsmarkt-Rundgang mit der Kamera quer durch Hattingen, warf RuhrkanalNEWS auch einen Blick zum Alten Rathaus. Denn eine der schönsten Aktionen zu Weihnachten ist und bleibt Frau Holle am Untermarkt. Was jedes Jahr in der Adventszeit tausende Besucherinnen und Besucher in die Stadt lockt ist mittlerweile ein Hattinger Kulturgut, Alleinstellungsmerkmal und auch Tradition geworden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Bei genauerem hinsehen fällt auf, dass schon vor Jahrzehnten unter den Kindergarten-Kindern, die die Adventstürchen seinerzeit bemalten, einige großartige Künstler sein mussten. Anders sind die vier neuen Motive nicht zu erklären, oder doch?

Folien statt bemalte Bilder © Fotos RuhrkanalNEWS

In einer Pressemitteilung über Frau Holle im September, sprachen Verantwortliche von Änderungen wie, finanzielle Unterstützer zu nennen oder auch die bemalten Holztafeln ehemaliger Kinder modern gestalten und übermalen zu wollen. Beides stieß bei der Bevölkerung und aus dem Rathaus auf große Ablehnung und wurde verworfen. „Es bleibe alles beim Alten“, war der Tenor.

Digitaldruck statt Bemalung

Aber nicht wirklich, denn vier Holztafeln (Stand 22. Dezember) sind in der Tat nicht übermalt, jedoch mit einem Digitaldruck überklebt worden. Von Kindern gestaltet und mit Farbe gemalte Bildergeschichten jetzt mit einer Folie zu überkleben, zeugt von Traditionsresistenz und fachlicher Unkenntnis. Abgesehen vom Unmut einiger Bürger, wieviel Jahre soll so eine Folie auf einer Holztafel wohl halten? Dazu kommt, dass die modern gewählten Motive neben den „naiven“ Kinderbildern überhaupt keine gute Figur machen.

Schon damals empörte sich Frau Holle, alias Ursula Keuth, in einem Interview: „Eine bodenlose Unverschämtheit, diese historischen Bilder einfach so zu übermalen, diese Idee ist herzlos!“ Damit lag Frau Holle leider etwas falsch, schließlich ist ein Stück Hattinger Kulturgut nicht übermalt worden, sondern lediglich überklebt.

3 Comments on "NEUES AM „ALTEN RATHAUS“"

  1. Kam aus der Verwaltungsspitze nicht sogar die Versicherung, an den Kinderbilder nichts zu ändern?

  2. Barteczko/Strohdiek | 22. Dezember 2024 at 18:20 |

    Soviel wir wissen, ja, deshalb haben wir geschrieben, dass es auch eine Reaktion aus dem Rathaus gab.

  3. Die Eingriffe des Hattinger Marketing-Büros stören sich meist wenig an Einwendungen, die aus der Stadt-Bevölkerung stammen. Frau Holle wurde mit Pokerface in die Knie gezwungen. Widerstand hätte vielleicht nur ein heiliger St. Georg mit Schwert und Spieß im Eisenpanzer geschafft.

Comments are closed.