NEUER CHORLEITER BEI SACRO POP

Sacro pop: Neuer Chorleiter ab 1. April 2025 ist Luis Lalana (li.), hier bei der Chorprobe am 27. März 2025. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Im letzten Jahr 2024 feierten Chor und Band von sacro pop ihr 50-jähriges Bestehen. Jetzt freut sich der Chor über einen neuen Chorleiter.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Sacro-pop-Vorsitzende Gabi Tornberg-Nowak ist erfreut, dass mit dem erfahrenen 43-jährigen Musiker und Pädagogen Luis Lalana, der offiziell ab dem 1. April 2025 die musikalische Leitung übernehmen wird, ein ortsansässiger Chorleiter gefunden wurde, der mit dazu beiträgt, Chor und Band von sacro pop weiter zu entwickeln.

Am 24. März 2024 feierte Band und Gruppe 50-jähriges Bestehen. (Foto: Höffken)

Pfarrer Holger Schmitz erinnerte im letzten Jahr beim Jubiläum von sacro pop anhand des Spruches „Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“, an die Herausforderungen der Gegenwart und gratulierte Chor und Band der katholischen Gemeinde St. Januarius verbunden mit dem Wunsch auf weiterhin gutes Gelingen.

Unvergessen in der Geschichte des Chores ist der frühere Leiter Chris Herbring, der die Gruppe 35 Jahre lang mit viel Engagement geleitet und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht hatte. Zum 01. April 2025 übernimmt jetzt Luis Lalana den Taktstock und löst Ludger Haumann ab, der 14 Jahre lang musikalischer Leiter der Gruppe war.

Jetzt freuen sich Musiker und Sängerinnen und Sänger von sacro pop auf neue Ideen, neue Ansätze und sicherlich auch auf ein neues Repertoire.

Ab sofort proben die Aktiven der Gruppe jeweils donnerstags um 19.00 Uhr im katholischen Gemeindeheim St. Januarius. Die nächsten Auftritte von sacro pop sind Ostermontag und Pfingstsonntag jeweils um 10 Uhr in der katholischen Kirche St. Januarius auf der Von-Galen-Straße in Niedersprockhövel.

Interessierte und Neugierige sind immer herzlich eingeladen, Chorsingen in netter Gemeinschaft auszuprobieren. Kontakt: Gabi Tornberg-Nowak, Tel. 0171 4840587.