MUSIC LOUNGE IM BÜRGERZENTRUM HOLSCHENTOR

Music-Lounge, Georg Partes (Foto: Holger Grosz)

Hattingen- Am Freitagabend (21. März 2025) feierte die „Music Lounge“ ihre Premiere im Bürgerzentrum Holschentor. Ein neues Format, eine neue Veranstaltungsreihe? Ideen dazu gibt es viele, aber oft bleibt es bei einem Nebensatz. Dieses Mal aber kamen die richtigen Leute zusammen, machten Nägel mit Köpfen und ließen sich auch von kleinen Startschwierigkeiten nicht aus der Ruhe bringen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Ein stimmungsvoller Auftakt

Mit etwas akademischer Verspätung von zehn Minuten startete der Abend und wurde gleich zu Beginn von einem musikalischen Zwischenfall begleitet: Beim Opener-Song von Oliver Hemken drückten seine Finger noch den letzten Akkord, als das Keyboard kurzerhand entschied, sich mit einem Sturz vom Ständer zu verabschieden. Ein gutes Omen? Vielleicht. Der Stimmung tat es jedenfalls keinen Abbruch.

Die Musiker des Abends, Aliens & Angels, DerWeyers und Carmen Klüh, Georg Partes sowie Akustikpoet Carsten Kollmeier, brachten Singer/Songwriter-Klänge aus dem gesamten Ruhrgebiet nach Hattingen. Die Begeisterung war groß: Die bereitgestellten Stühle reichten nicht aus, Stehplätze wurden hartnäckig verteidigt.

Vielversprechende Zukunft für die Music Lounge

Die Resonanz des Publikums sprach für sich. In den kurzen Umbaupausen war immer wieder zu hören, wie sehr das Konzept gefiel. Schon jetzt steht fest: Die zweite Episode der „Music Lounge“ wird am 19. September stattfinden. Auch das musikalische Spektrum soll sich erweitern – lauter, rauer oder vielleicht sogar mit einer spontanen Jamsession zum Abschluss. Die Voraussetzungen dafür bringt das Format mit.

Fotos © RuhrkanalNEWS Holger Grosz

Hattingens Kulturszene bleibt spannend – und mit der „Music Lounge“ hat sie ein vielversprechendes neues Kapitel aufgeschlagen.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

1 Kommentar zu "MUSIC LOUNGE IM BÜRGERZENTRUM HOLSCHENTOR"

  1. Als Gitarrist freue ich mich natürlich sehr über die Initiative des Holschentors. Mit meiner Musik versuche ich an den Swing Jazz der Sinti und Roma zu erinnern, die man in Frankreich, Belgien und Holland sehr oft zu hören bekommt. In Hattingen finde ich Bedingungen für Straßenmusiker sehr unfair. Ich fühle mich mit meinem kleinen Verstärker von einer Ordnungsstrafe, 35 €, bedroht. Nettes Hattingen stelle ich mir anders vor. PS In umgebenden Städten gibt es Gitarristen-Treffs oft wöchentlich. Ich erhoffe mir, dass das große Zuhörer-Interesse im Holschentor bewirkt, dass dergleichen häufiger stattfindet.

Kommentare sind deaktiviert.