Hattingen- Kurz vor der Bundestagswahl gehen in Hattingen wieder Hunderte auf die Straße. Vor dem Rathaus treffen sich am Samstag (22. Februar 2025) rund 600 Menschen die gegen Rechtsextremismus und für Demokratie und Vielfalt demonstrieren.
Das Bündnis Hattingen für Vielfalt und Demokratie organisierte einen Tag vor der Bundestagswahl nochmal eine weitere Demo in der Stadt. Die Demonstration begann mit einer Kundgebung am Rathaus und führte anschließend über die Heggerstraße, Schulstraße und Friedrichstraße in die Südstadt. Von dort ging es zurück zum Rathaus.
Das Hattinger Bündnis hatte in den letzten Wochen regelmäßig Samstags in der Stadt das sogenannte Denkmal der Schande aufgebaut. Und auch schon im letzten Jahr hatte „Hattingen für Vielfalt und Demokratie“ unterschiedlich viele Menschen zum Demonstrieren bewegen können.
Demonstration für Vielfalt und Demokratie in Hattingen © Fotos RuhrkanalNEWS
Am Rande der Demonstration ist laut Polizeiangaben gegen eine Person Anzeige gestellt worden. Die identifizierte Person soll gegenüber den Demonstranten eine symbolisch verhetzende Beleidigung sowie den Hitlergruß gezeigt haben. Die Veranstaltung verlief im weiteren Verlauf aber störungsfrei.
Danke für die Organisation und Durchführung dieser wichtigen Veranstaltung! Demokratie und Vielfalt sind essenzielle Werte, die geschützt und gestärkt werden müssen. Es ist ermutigend zu sehen, dass sich so viele Menschen für ein respektvolles Miteinander und gegen Ausgrenzung engagieren. Solche Aktionen setzen ein starkes Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten! ✨ Lg Imelda
Übersichtlich, unnötig und unverständlich angesichts unserer Probleme!!!
@Robin Hood: Stimmt gemessen an den tausenden Montagstrommlern war das echt übersichtlich. Gibts die überhaupt noch?
Und das größte innenpolitische Problem, das mit einfällt, ist eine Partei, die auf Bundesebene ein rechtsextremer Verdachtsfall und in ihren stärksten Ländern gesichert rechtsextrem ist. Hey, die sind so rechts, dass sie Leute wie LePen, Orban oder Meloni nicht in ihrer Europafraktion „Patrioten für Europa“ haben wollen. Also war die Demo eher nicht unnötig und unverständlich.
Die Teilnehmerzahl lag zw 400 und 500. Aufgrund des Alters der angereisten Berufsdemonstranten wird dieses Kasperletheater auf natürlichem Weg enden.
[Die Anzahl der Teilnehmer vor Ort entnehmen aus den Angaben der Polizei die vor Ort war! (CJB)]
Als es nur gegen die Impfpflicht ging waren die Montagsdemos weitaus größer! Danach haben viele Leute keinen Bock mehr gehabt mit zu gehen, weil es unübersichtlich wurde. Also immer schön bei der Wahrheit bleiben Meister Hausen.
Broder hat es sehr gut gesagt: Die Deutschen veranstalten auf der einen Seite Gedenktage über die Shoah und lassen andererseits Millionen von Judenhassern ins Land, die dann auch noch mit links-grünen Palifans die Vernichtung Israels fordern und denen man keinen Einhalt gebietet, weil man das für Meinungsfreiheit hält. Aber Leute, die sagen, dass wir uns mehr auf unsere Interessen fokussieren sollten, dass wir die EU komplett neu aufstellen müssen, weil dieser riesige Apparat unefffektiv ist und sich zu viel in nationale Interessen einmischt und zum Schluss auch kein Mandat von uns Bürgern hat!!!….diese Leute und ihre Partei will man verbieten? Vance hat Recht!! Und diese Demos erledigen sich von selbst, weil junge Wähler nicht so blöde sind, dass sie an alten und verotteten Seilschaften hängen!
In mehreren Städten haben zahlreiche Menschen am Samstag an Kundgebungen, Menschenketten und Demonstrationen teilgenommen. Sie sprachen sich für Solidarität, Vielfalt und Demokratie und gegen einen Rechtsruck aus. In Wiesbaden zogen einen Tag vor der Bundestagswahl in der Spitze rund 1.100 Menschen vom Hauptbahnhof zum Dern’schen Gelände. Zuvor hatten sich in der Landeshauptstadt laut Polizei 400 Frauen und Männer zu einer Menschenkette zusammengeschlossen. Die Veranstalter wollen nach eigenen Angaben mit der Menschenkette ein Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und Demokratie setzen. Deutschland hat gewählt: Die Union gewinnt, die SPD ist historisch schlecht. Das BSW erwägt rechtliche Schritte gegen das Wahlergebnis. Donald Trump hat die geopolitischen Strukturen durchgerüttelt und Europa braucht dringend ein starkes und handlungsfähiges Deutschland. Viel zu lange lag Deutschland im Dornröschenschlaf. Jetzt muss es aufwachen. Deutschland und ganz Europa stehen massiven Veränderungen gegenüber, die Mut, Handlung und politisches Geschick erfordern. Wir können uns in Europa keine Schwächen mehr leisten, die Wirtschaft ist am Boden, man hat sich viel zu lange und ZUVIEL mit dem Gendern und der Willkommenskultur beschäftigt. Damit muss endlich SCHLUSS sein!