KIRCHE, KÜCHE, KLASSENKAMPF

Sind gerne mit dem Fahrrad unterwegs: (v.l.) Lars Friedrich, Vorsitzender des Heimatvereines, Stadtarchivar Thomas Weiß und Robert Dedden, Sprecher der Hattinger Ortsgruppe im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (Symbolfoto aus 2020: Pielorz)

Hattingen– Auf eine Radtour zu starken Frauen geht es am Samstag, 15. Juni 2024.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Geschichtsträchtige Radeltour

Eine Meisterköchin, eine bauernschlaue Nonne, ein freches Fräulein mit Flechtfrisur, eine couragierte Schauspielerin, die Mutter der Nation sowie etliche Schönheitsköniginnen können die Radelnden bei der 50 Kilometer langen Tour durch Hattingen und Sprockhövel kennenlernen. „Dazu gibt es kuriose Geschichten um diese „Weibsbilder“, so die Veranstalter.

Am Kemnader Stausee lade die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Hattingen und Sprockhövel zu einem Kaltgetränk oder Eis ein.

Gestartet wird am Samstag, 15. Juni 2024 um 11U Uhr am Parkplatz Holschentor, Talstraße 8, 45525 Hattingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei. Geleitet wird die Fahrt von ADFC-TourGuide Gerd Isenberg sowie Stadtarchivarin Marlene Klutzny und Stadtarchivar Thomas Weiß.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der ADFC-Ortsgruppe Hattingen mit den Gleichstellungsbeauftragten sowie den Stadtarchiven Hattingen und Sprockhövel im Rahmen der Verleihung des Mathilde-Anneke-Preises 2024.

Kommentar hinterlassen on "KIRCHE, KÜCHE, KLASSENKAMPF"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.