Hattingen – Sonnenschein, Spielzeugschätze und ganz viel gute Laune – besser hätte der Auftakt in den städtischen Ferienspaß 2025 kaum laufen können. Am ersten Samstag der Sommerferien verwandelte sich die Heggerstraße, Untermarkt und Krämersdorf in ein fröhliches Paradies für kleine Händler und große Schnäppchenjäger.
Der Kinderflohmarkt des städtischen Jugendamts – organisiert durch die Abteilung Jugendförderung – war wie jedes Jahr ein Besuchermagnet. Bereits am Vormittag füllten sich die über 59 Flohmarktstände mit alten Lieblingsspielsachen, Kinderbüchern, Brettspielen und kleinen Fundstücken aus Kinderzimmern und Kellern.
Doch nicht nur verkauft, sondern auch gelacht, gestempelt und gepopcornt wurde: An fünf Aktionsständen sorgten bekannte Gesichter aus dem Haus der Jugend sowie den Jugendtreffs in den Stadtteilen für Mitmachangebote, Informationen und kleine Überraschungen. Wer sich an allen Ständen einen Stempel sicherte, durfte sich über eine knusprige Tüte Popcorn freuen – kostenlos natürlich.
Slideshow zum Kinderflohmarkt © RuhrkanalNEWS Holger Grosz
Auch an Sicherheit wurde gedacht: Die Veranstaltung war abgesichert durch mobile Straßensperren und Sandschutzcontainer – jeweils an der Gelinde/Große Weilstraße sowie an der Kreuzung Heggerstraße/Augustastraße. So konnten sich Familien ganz entspannt durch das bunte Treiben bewegen.
Neben der Orga stand vor allem das Miteinander im Mittelpunkt: Eltern halfen beim Aufbau, übernahmen das „Elterntaxi“ am frühen Morgen und sorgten dafür, dass auch Oma, Opa, Freunde und Nachbarn zum Stöbern kamen. Viele Kinder konnten sich am Ende des Tages über ein paar Euro zusätzliches Urlaubsgeld in der eigenen Spardose freuen – verdient mit echter Händlerleidenschaft.
Ein gelungener Start in die Ferienzeit, bei dem nicht nur die Stadt, sondern auch die Kinder selbst wieder gezeigt haben, wie bunt, kreativ und lebendig Hattingen ist.