Hattingen – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe #HatKultur lud die Stadt Hattingen am 3. Dezember 2024 zu einem besonderen Highlight in die Stadtbibliothek: HG. Butzko präsentierte seinen satirischen Jahresrückblick „Klappe zu!“. Seit 27 Jahren ist der Kabarettist eine feste Größe in der deutschen Kleinkunstszene und begeisterte auch an diesem Abend das Publikum mit seinem pointierten Humor und messerscharfen Analysen.
Satirischer Jahresrückblick in der Stadtbibliothek Hattingen
Mit seinem einzigartigen Stil, den Kritiker als „Kumpelkabarett“ oder „Thekengespräch mit Publikum“ beschreiben, nahm Butzko die Gäste mit auf eine rasante Reise durch das vergangene Jahr. Ob Weltpolitik in New York oder kuriose Begebenheiten im Kleingartenverein in Castrop-Rauxel – Butzko schlug gekonnt den Bogen zwischen großen Schlagzeilen und kleinen, alltäglichen Geschichten.
Von Weltpolitik bis Kleingartenverein
„Die Züge der Bundesbahn kommen nicht mehr um 3 Uhr, sondern es ist 3 Uhr, wenn der Zug kommt,“ lautete eine seiner humorvollen Spitzen, die für schallendes Gelächter im Saal sorgten. Der Kabarettist schaffte es, selbst komplexe politische und gesellschaftliche Themen auf den Punkt zu bringen, ohne dabei den Blick für das Menschliche zu verlieren.
Dauerfeuer der Pointen
Wie ein satirisches Maschinengewehr feuerte Butzko ein Dauerfeuer von Städtenamen und zugehörigen Meldungen ab: Moskau, Herne, London, Paris, Oberursel – keine Station blieb unkommentiert. Die Gäste fühlten sich bestens unterhalten, und die Zeit verging wie im Flug. Ehe man sich versah, war schon Pause – ein Zeichen dafür, wie kurzweilig und dicht der Abend gestaltet war.
Ein Abend für die Menschlichkeit
HG. Butzko versteht es, das Politische und das Private, den Bundestag und den Alltag miteinander zu verknüpfen. Dabei nimmt er nicht nur die großen Zusammenhänge unter die Lupe, sondern bietet auch Platz für die kleinen, menschlichen Geschichten. Sein Rückblick war nicht nur ein humorvoller Kommentar zum vergangenen Jahr, sondern auch ein Fest der Menschlichkeit in turbulenten Zeiten.