Illegaler Zigarettenhandel – Einsatz für Spezialeinheiten auch in Sprockhövel

Beschlagnahmte Zigaretten: (Foto: ZFA Essen)

Ennepe-Ruhr-Kreis/ Sprockhövel – Das Zollfahndungsamt in Essen informierte am heutigen Mittwoch, 22. Oktober 2025, über einen erfolgreichen großen Zugriff verschiedener Ermittler am letzten Donnerstag, 16. Oktober 2025, unter anderem auch in Sprockhövel.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Zollfahnderinnen und Zollfahnder des Zollfahndungsamtes Essen stellten am letzten Donnerstag mit Unterstützung der Spezialkräfte des Zollkriminalamtes Köln und der Observationseinheit Zoll des Zollfahndungsamtes Essen, in Dortmund, Hemer, Lüdenscheid und Sprockhövel fast 21 Millionen Stück unversteuerter Zigaretten verschiedener Marken, mehr als 14.000 Dosen Snus, 30.000 EUR Bargeld und Luxusuhren sicher und nahmen eine Person fest.

Beschlagnahmte Zigaretten im Hauptlager in Sprockhövel: (Foto: ZFA Essen)

Das Zollfahndungsamt Essen, Dienstsitz Münster, führt seit August 2024 unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Dortmund Ermittlungen gegen eine Tätergruppe wegen des Verdachtes der gewerbsmäßigen Steuerhehlerei durch den Handel mit unversteuerten Zigaretten.

Die intensiven Ermittlungen führten die Zollfahnderinnen und Zollfahnder zu einer armenisch/deutsch Tätergruppierung aus dem Sauerland, die aus Lagerstätten in Sprockhövel, Dortmund und Hemer große Mengen unversteuerter Zigaretten an verschiedene Abnehmer im gesamten Ruhrgebiet und darüber hinaus verkauften.

Am letzten Donnerstag, 16. Oktober 2025, bemerkten die Fahnderinnen und Fahnder die Anlieferung von 28 Paletten mit mutmaßlich 11,2 Millionen Stück unversteuerter Zigaretten an das Lager der Gruppe in Sprockhövel. Das war der Zeitpunkt zum Zugriff.

Nach Beobachtung durch die Observationseinheit Zoll (OEZ) des Zollfahndungsamtes Essen wurde der 41-jährigen armenische Hauptbeschuldigte bei der Übergabe unversteuerter Zigaretten an einem Lager in Dortmund durch Spezialkräfte der Zentralen Unterstützungsgruppe des Zolls (ZUZ) auf frischer Tat festgenommen. In der Halle wurden über 2 Millionen Stück unversteuerte Zigaretten, sowie über 14.000 Dosen nicht verkehrsfähiger Snus sichergestellt. Bei dem 41-jährigen Hauptbeschuldigten wurden 30.000 Euro Bargeld beschlagnahmt.

Im Hauptlager der Gruppierung in Sprockhövel wurden 88.650 Stangen, also über 17,7 Millionen unversteuerte Zigaretten sichergestellt. In der Lagerstätte in Hemer wurden fast 400.000 Stück unversteuerte Zigaretten sichergestellt. Auf Nachfrage von Ruhrkanal.NEWS gab die Pressestelle der Polizei keine Auskünfte über den Stadtteil, in dem in Sprockhövel die Zigaretten in der Lagerhalle beschlagnahmt wurden.

Bei den Durchsuchungen der Wohnungen des 41-jährigen Beschuldigten in Lüdenscheid und eines weiteren 47-jährigen deutschen Beschuldigten aus Menden wurden weitere Beweismittel sichergestellt. Zudem wurden mehrere Luxusuhren beschlagnahmt.

Beschlagnahmte Luxusuhren: (Foto: ZFA Essen)

Der 41-jährige Hauptbeschuldigte wurde am 17. Oktober 2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund dem zuständigen Ermittlungsrichter in Dortmund vorgeführt und befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Der Tabaksteuerschaden beläuft sich bei den sichergestellten Zigaretten auf geschätzt über 3,6 Millionen Euro. Die Ermittlungen durch das Zollfahndungsamt Essen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Dortmund dauern an.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "Illegaler Zigarettenhandel – Einsatz für Spezialeinheiten auch in Sprockhövel"

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team