Hattingen – Über 300 Teilnehmende, 23 Angebote – davon neun restlos ausgebucht: Die von Bernd Jeucken organisierte und betreute Outdoor-Aktionswoche „Hattingen wandert“ von „Hattingen zu Fuss“ war ein voller Erfolg. „Die Rückmeldungen zeigen, dass besonders die Vielfalt und das breite inhaltliche Spektrum der Wanderwoche begeistert haben“, berichtet Jeucken.
„Unser Ziel, Menschen für das Wandern zu begeistern, ihnen die Natur näherzubringen und den Austausch zu fördern, haben wir erreicht“, freut sich auch Lars Friedrich von „Hattingen zu Fuss“. Insgesamt 17 Partner – darunter der Kneipp-Verein, die Anderl-Heckmair-Gesellschaft und der Verein zur Erhaltung der Isenburg – trugen mit ihren kostenfreien Angeboten zur Hiking Week bei: vom medizinischen VHS-Vortrag über das Wassertreten im Sprockhöveler Bach bis hin zum gemeinsamen Pilgern in Holthausen.
Bernd Jeucken berichtet: „Besonders gut kamen die Angebote jenseits der klassischen Wanderungen an – etwa das Waldbaden mit Ilka Markwardt, die Sinnesreise mit Tobias Kern oder die Gesundheitswanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins.“ Auch die Pilzwanderung sowie die Survivaltour für Grundschulkinder fanden großen Anklang.
Am 14. September 2025 endete die erste Hattinger Wanderwoche mit einem abwechslungsreichen Programm: einer 18 Kilometer langen Drei-Burgen-Wanderung von Haus Kemnade über Burg Blankenstein bis zur Ruine der Isenburg unter der Leitung von Bernd Jeucken, einer Fackelwanderung durch den Gewerbe- und Landschaftspark Henrichshütte sowie zwei Altstadtrundgängen. Bei Letzteren informierten Bianca Kramer von der Unteren Denkmalbehörde und Stadtführer Lars Friedrich über die Bedeutung des lokalen Denkmalschutzes.
„“Hattingen wandert“ hat gezeigt, mit wie viel Herzblut die heimischen Akteure die Themen Natur erleben, Gemeinschaft und Gesundheit zu ihrer Maxime gemacht haben“, resümiert Lars Friedrich. Bernd Jeucken ergänzt: „Das Votum der Teilnehmenden macht deutlich: Ein so vielfältiges und zugleich niederschwelliges Wanderangebot hat in Hattingen bisher gefehlt. Deshalb geht „Hattingen wandert“ im kommenden Jahr in die Verlängerung.“





























