Hattingen – Seit unserem letzten Besuch ist viel passiert – einiges still und leise im Hintergrund, anderes ganz sichtbar vor Ort. Inzwischen führt ein Weg aus frischem Rindenmulch durch das Gelände am Rosenberg. Ein erstes Gartentor wurde gebaut – provisorisch, aber funktional. Werkzeug ist da, das Wichtigste steht bereit. Noch ist vieles im Aufbau, doch was sofort spürbar ist: die Motivation. Ob VHS, HWG oder Stadt – alle ziehen mit. Und man merkt schnell: Das hier wird richtig gut.
Ein Gartenprojekt – und noch viel mehr
„Green Team – Gemeinsam wachsen“ ist ein interkulturelles Garten- und Kunstprojekt, das Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammenbringt. Der Garten ist der gemeinsame Ort – aber es geht auch um Fotografie, Malerei, Geschichten, Begegnungen. Und darum, sichtbar zu machen, was Menschen bewegt.
Offizieller Projektstart: Dienstag, 15 Uhr im Garten am Rosenberg (neben der Kita)
Hinter dem Metallgitterzaun sieht man ihn schon – den neuen Weg. Einfach das Zaunelement aufklappen und reingehen. Wer es um 15 Uhr nicht schafft, kann auch später noch dazustoßen – bis 17 Uhr ist Kontaktaufnahme möglich.
Judith Büthe, Projektleiterin der VHS, freut sich auf viele Mitwirkende – ob regelmäßig oder nach eigenem Zeitplan. Ziel ist eine zuverlässige Kerntruppe und ein Garten, in dem alle mit anpacken können, wie es eben passt. Zum Auftakt am Dienstag sollen erste Obstbäume gepflanzt und Hochbeete aufgebaut werden. Helfende Hände sind also herzlich willkommen.
Grüner Daumen? Schön, aber keine Pflicht. © RuhrkanalNEWS Holger Grosz
Gärtnern, gestalten, Gemeinschaft erleben
Grüner Daumen? Schön, aber keine Pflicht. Manche bringen Gartenwissen mit, andere einfach Lust aufs Mitmachen – und beides ist wertvoll. Denn das Green Team ist mehr als ein Beet: Es ist ein kreativer, interkultureller Raum, in dem jeder dazu etwas beitragen kann – mit Händen, Ideen oder Bildern.
In den nächsten Monaten entstehen Kunstaktionen – mit Fotografie, Malerei oder anderen Ausdrucksformen. Die Ergebnisse werden nicht im Verborgenen bleiben: Sie sollen auf Planen gedruckt und im öffentlichen Raum gezeigt werden. Dokumentiert wird das Projekt journalistisch – auch von den Teilnehmenden selbst.
Ein Projekt für alle – über drei Jahre hinweg
Eine Anmeldung bei der VHS-Hattingen ist per Mail oder auch per Telefon unter 02324 204 3510 möglich. Sprachbarrieren? Kein Problem. Beim Wegebau waren auch Menschen ohne Deutschkenntnisse dabei – was zählte, war der gemeinsame Einsatz.
„Green Team – Gemeinsam wachsen“ ist kein klassischer VHS-Kurs. Es ist ein dreijähriges Projekt für die ganze Stadt – offen, lebendig, kreativ. Und es wächst mit jedem, der mitmacht.
Kommentar hinterlassen on "GREEN TEAM – GEMEINSAM WACHSEN. JETZT GEHT’S RICHTIG LOS!"