GLASFASER-KABEL-VERLEGUNG VERÄRGERTE ANWOHNER

Glasfaser-Kabel-Verlegung: Viele Anwohner wurden vom plötzlichen Beginn der Aufbrucharbeiten überrascht - und beeinträchtigt. (Foto: Höffken)

Sprockhövel- Die UGG (Unsere Grüne Glasfaser) ist mit dem Breitband-Ausbau im Sprockhöveler Stadtgebiet beauftragt. „Mehr als nur gutes Internet: Mit Glasfaser wird Vieles im Leben einfacher, moderner und schneller“, so die Aussage auf der Interseite von UGG, einem Unternehmen, welches 2020 als Joint Venture von Allianz und der Telefónica Gruppe gegründet wurde. Plötzliche Tiefbauarbeiten ohne vorherige Mitteilung im „Dichterviertel“ in Niedersprockhövel verärgerten jetzt einige Anwohner im Bereich der Goethe- und der Schillerstraße.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Der Tagesablauf mancher Anwohner kam durcheinander und Handwerker, die für Arbeiten an Häusern bestellt waren, mussten ihre Arbeit verschieben, als Bauarbeiter ohne Vorankündigung begannen, Bürgersteigflächen im Bereich der Goethe- und der Schillerstraße aufzureißen. Da standen PKWs im Weg, einige Wagen kamen nicht mehr aus ihrer Garage bzw. konnten ihren Stellplatz nicht mehr verlassen, weil der Bürgersteig plötzlich aufgebaggert wurde.

Glasfaser-Kabel-Verlegung: Die plötzlichen Aufbrucharbeiten machten bei einigen Anwohnern die geplanten und beauftragten anderen Handwerkerleistungen unmöglich. (Foto: Höffken)
Glasfaser-Kabel-Verlegung: Einige Anwohner beklagten nach Beendigung der Tiefbauarbeiten „Qualitätsmängel“ beim Wiederherstellen des ursprünglichen Zustandes des Bürgersteiges. (Foto: Höffken)

Und alles wäre so einfach gewesen, hätte der nach eigenen Angaben professionelle UGG-Anbieter rechtzeitig über den Baubeginn informiert. Für Tagesbaustellen, die bedarfsgerecht zukunftsweisenden Fortschritt bieten, hat man doch Verständnis. Ein wenig irritiert auch, dass die Glasfaserkabel nur unter dem Bürgersteig verlegt wurden, jedoch zu keinem Haus hin – was nicht unbedingt aktuell auf starkes Interesse hindeutet.

„Unsere Partner stehen für ein hohes Maß an Verlässlichkeit bei Investitionen und Expertise im Glasfaserausbau“ – diese Aussage der UGG auf ihrer Internetseite kann man im Sprockhöveler Stadtgebiet nicht in allen Fällen bestätigen. Die von UGG beauftragten Firmen, die die Tiefbauarbeiten durchführen, verlegen die erforderlichen Kabel und stellen anschließend den bisherigen Straßenzustand wieder her – soweit die Theorie.

Unserer Redaktion wurde mitgeteilt, dass manche Anwohner das nach der Kabelverlegung stellenweise hergestellte „Provisorium“ kritisierten. Auch die Auskunft der Stadtverwaltung, dass erst nach Herstellung und Aktivierung der Kabelverbindung der endgültige Straßenbauzustand wieder hergestellt würde, irritiert, erscheint praxisbezogen wenig glaubhaft.

Glasfaser-Kabel-Verlegung: Die Kommunikation mit den Bauarbeitern gestaltete sich sprachlich schwierig. (Foto: Höffken)
Glasfaser-Kabel-Verlegung: Nur wenige Haushalte wurden vor Beginn der Bauarbeiten informiert. (Foto: Höffken)

Anwohner der Goethestraße haben bereits dem Tiefbauamt Schäden an Bürgersteigflächen angezeigt, die die Baufirma hinterlassen haben soll. Das Tiefbauamt hat zugesagt, sich von dem Zustand vor Ort überzeugen zu wollen.

Würde die Einhaltung normaler organisatorischer Regeln bei erteilten Aufbruchgenehmigungen der Straßen entsprechend kontrolliert, wäre mancher Ärger zu vermeiden. Zumal es nicht das erste Mal zu sein scheint, dass Bürgerinnen und Bürger Klagen darüber führen und man mit UGG entsprechend „ernste Gespräche“ geführt haben will.

So bleibt zu hoffen, dass bei den nächsten Bauabschnitten auf der Schulstraße die Anwohner rechtzeitig informiert werden und die Tagesbaustellen für die Glasfaserverlegung problemlos abgewickelt werden, damit Interessierte demnächst die höchste Bandbreite, keine Geschwindigkeits- oder Leistungsverluste erdulden müssen, egal ob bei Streaming, Gaming oder beim Homeoffice, sofern man sich überhaupt für die Glasfasernutzung entscheidet.

Kommentar hinterlassen on "GLASFASER-KABEL-VERLEGUNG VERÄRGERTE ANWOHNER"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*