Sprockhövel – Mit einem Festakt vor rund 60 geladenen Gästen wurde heute (29. August 2025) das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Sprockhövel gefeiert. Viele Repräsentanten aus der großen „Feuerwehrfamilie“, aus dem EN-Kreis und aus der Stadtverwaltung würdigten das langjährige Engagement der Betreuerinnen und Betreuer der Jugendfeuerwehr, gratulierten und ermutigten die anwesenden Kids, sich weiter in der Feuerwehr zu engagieren. Aus der Nachbarstadt Hattingen war Stadtjugendfeuerwehrwart Jens Herkströter unter den Gästen.
Lars Hellhammer, Leiter der Feuerwehr-Jugendgruppe, moderierte durch die Veranstaltung. Grußworte und Glückwünsche kamen u.a. von Bürgermeisterin Sabine Noll, von Landrat Olaf Schade, vom Leiter der Feuerwehr Sprockhövel, Christian Zittlau, vom Kreisbrandmeister Martin Weber, vom Kreisjugendfeuerwehrwart, vom Kreisfeuerwehrverband und vom Sponsor, Sparkassendirektor Daniel Rasche von der Sparkassenstiftung Sprockhövel.

Feuerwehr Sprockhövel – Die Kids der Jugendfeuerwehr begrüßten die geladenen Gäste beim Festakt zu ihrem Jubiläum. (Foto: Höffken)
In einem würdigen Rahmen wurde heute auf die 40-jährige Geschichte der Jugendfeuerwehr zurückgeblickt, das Engagement aller Beteiligten gewürdigt und ein gemeinsamer Ausblick auf die Zukunft gegeben.
Teamgeist, Verantwortung, Kameradschaft, gemeinsam anzupacken und in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, waren nur einige der Eckpunkte, die immer wieder von den Rednern betont wurden.
Markus Gronemeyer erinnerte in seiner Rede humorvoll an die Anfänge der Jugendfeuerwehr vor 40 Jahren. Sein Dank galt allen Betreuerinnen und Betreuern, insbesondere auch den Familien der Jugendfeuerwehr.

Feuerwehr Sprockhövel – Bürgermeisterin Sabine Noll bei ihrem Grußwort beim Festakt anl. des 40-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr. (Foto: Höffken)
Die Gründung der Jugendfeuerwehr ging auf eine Initiative mehrerer engagierter Jugendlicher aus dem Ortsteil Haßlinghausen zurück, die großes Interesse an der Feuerwehrarbeit zeigten und sich aktiv einbringen wollten. Diese Idee traf auf offene Ohren und letztendlich wurde die Jugendfeuerwehr vor 40 Jahren offiziell ins Leben gerufen und entwickelte sich rasch zu einer festen und geschätzten Institution innerhalb der Stadt. Seit 1995 und bis zum heutigen Tag ist Lars Hellhammer mit der Leitung der Jugendgruppe beauftragt.
Ein Beleg für die nachhaltige Wirkung der Jugendfeuerwehr zeigt sich darin, dass viele der damaligen Gründungsmitglieder auch heute noch in der Feuerwehr aktiv sind. Sie sind der Wehr über Jahrzehnte hinweg treu geblieben und haben sich auf vielfältige Weise eingebracht – sei es im Einsatzdienst, in der Ausbildung und bzw. oder in Führungspositionen.
Und Ende des Jahres 2024 waren 42 Kinder- und Jugendliche, davon acht Mädchen, Mitglied der Jugendfeuerwehr. Einige werden sicherlich der Feuerwehr für viele Jahrzehnte erhalten bleiben.
Im Rahmen des heutigen Festaktes wurde dann noch gezaubert. Die junge Zauberkünstlerin Sarah Augmalie begeisterte mit ihren Vorführungen – manches konnte man nicht nachvollziehen – Zauberei eben.
Für Essen und Trinken war auch bestens gesorgt und so war es ein würdiger Abend, der allerdings für einige Führungskräfte in einem Einsatz endete, denn gegen 20:35 Uhr gab es einen technischen Hilfeleistungseinsatz auf der Mittelstraße in Haßlinghausen – die Feuerwehr ist eben an allen Tagen des Jahres rund um die Uhr einsatz- und leistungsbereit.
Fotostrecke von Hans-Georg Höffken
Und gar nicht ruhig verlief der spätere Abend für einige Kräfte der Feuerwehr Sprockhövel. Gegen 21:00 Uhr wurden verschiedenen Einheiten zur Sicherstellung des Grundschutzes nach Herdecke alarmiert. Dort kam es zu einem Industriebrand. In der Nacht verblieb ein Löschzug mit 18 ehrenamtlichen Kräften, zusammengesetzt aus den Einheiten Gennebreck, Haßlinghausen und Schmiedestraße auf der Feuerwache Herdecke.
In der Nacht waren 8 Feuerwehren und Mitarbeiter des Ennepe-Ruhr Kreis, die Johanniter Unfallhilfe, die Polizei und ein Vertreter der Bezirksregierung mit insgesamt über 120 Einsatzkräften dort im Einsatz.





























