EIN HAUCH AMSTERDAM IM HERZEN VON BLANKENSTEIN

Petra Beckers im Forstmanns. (Foto: Holger Grosz)

Hattingen- Petra Beckers, Fotografin aus Amsterdam, kehrte für eine besondere Ausstellung in ihre alte Heimat zurück (September 2024). Obwohl sie heute in den Niederlanden lebt und arbeitet, hat sie ihre Wurzeln im Ruhrgebiet nicht vergessen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die Ausstellung im Forstmanns hat für sie eine persönliche Note, denn genau hier, an der ehemaligen Bushaltestelle vor dem Gebäude, wartete sie früher auf den Schulbus – und lernte dabei ihren Mann kennen. 

Fotos © RuhrkanalNEWS Holger Grosz

Vernissage im Forstmanns

Passenderweise sorgte seine Band für die musikalische Begleitung der Vernissage, und um das Familienensemble abzurunden, spielte ihre Tochter den Bass. Die gut besuchte Veranstaltung lockte viele bekannte Gesichter aus der Hattinger Kunst- und Kulturszene an.

Die ausgestellten Fotografien sind ein echter Hingucker und laden zum Verweilen ein. Ein Besuch im Forstmanns lohnt sich also allemal – nicht nur für Kunstliebhaber, sondern auch für alle, die eine besondere Verbindung zur Region spüren.

2 Kommentare zu "EIN HAUCH AMSTERDAM IM HERZEN VON BLANKENSTEIN"

  1. Sehr geehrter Herr Barteczko,
    sehr geehrter Herr Grosz,
    als Vorstandsmitglied des Kulturvereins ArteMedis e.V. möchte ich mich im Namen des gesamten Vorstands bei Ihnen für die ausgesprochen hervorragende Berichterstattung, mit den stets passenden gut dargestellten Bildern, ganz herzlich bedanken.
    Wir fragen uns des Öfteren, was wäre wenn es den Ruhrkanal nicht geben würde? Die Antwort: eine mittlerweile traurige Region der allgemeinen Öffentlichkeitsinformation.
    Ihre Texte und Fotos bringen die meistens kurz dargestellten Berichte auf den Punkt.
    Wir können Ihnen weiterhin nur alles erdenklich Gute wünschen und bitte weiter so.
    Mit besten Grüßen,
    Otfried Priegnitz

  2. Barteczko/Strohdiek | 16. September 2024 um 11:42 |

    Vielen Dank im Namen des kompletten Redaktion-Teams.

Kommentare sind deaktiviert.