DORFFEST IN HOLTHAUSEN: TREFFPUNKT FÜR NACHBARN UND FREUNDE

Dorffest auf dem Heinz-Wittpoth-Platz © RuhrkanalNEWS Foto: Holger Grosz

Hattingen – Am Samstag (6.09.2025) hieß es wieder „Dorffest auf dem Heinz-Wittpoth-Platz“. Ab 15 Uhr füllte sich der Platz in der Holthauser Mitte, und schnell war klar: Hier geht es um mehr als nur ein Programm – es geht ums Miteinander.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Buntes Angebot für die ganze Familie

Für Kinder gab es eine Hüpfburg, eine Ton-Werkstatt und eine Selfie-Box. Wer Lust hatte, konnte sich am Lichtgewehr-Schießen ausprobieren. Auch fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt: Von Kuchen über Herzhaftes vom Grill bis hin zu kühlen Getränken war alles dabei.

Bekannte Gesichter aus Holthausen waren selbstverständlich vertreten. Fotos: Holger Grosz

Sicher und gemütlich

Der Platz selbst liegt in einer verkehrsberuhigten 30er-Zone und konnte mit einfachen Mitteln gut abgesichert werden – an einer Seite mit einem Transporter, am anderen Ende mit einem Traktor. So war für Sicherheit gesorgt, während die Besucher unbeschwert feiern konnten.

Vereine prägen das Fest

Bekannte Gesichter aus Holthausen waren selbstverständlich vertreten: Die Kita „Kleine Strolche“, die Betreuer der OGS, die AWO und der Schützenverein sorgten gemeinsam mit vielen anderen für ein vielfältiges Angebot. Das Dorffest ist hier ein Spiegel des Stadtteils – lebendig, nahbar und mit viel Engagement organisiert.

Ein Platz voller Begegnungen

Schon in der ersten halben Stunde war deutlich zu spüren, wie sehr die Holthauser ihr Fest genießen. Der Platz, die Angebote, aber vor allem der Small Talk mit Nachbarn und Freunden lockten viele an. Gegen diese Mischung hat kein Fernsehprogramm eine Chance – alle Zeichen standen auf Party.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG