DIE PARTEI HATTINGEN LÄDT ZUM 1. „SCHLAGLOCHWURFGOLFTURNIER“

Schlagloch-Golfplätze wie auf der Tippelstraße gibt es reichlich in Hattingen (Symbolfoto: Stadt Hattingen)

Hattingen- Eine sehr entfernte Sportart der Ursprungsform Golf ist Crossgolf. In Schottland kreiert, spielten die Schäfer querfeldein mit ihrem Schäferstock und einem Stein, wobei sie sich ihre Ziele frei suchten. Geblieben ist die „freie Lochwahl“. Gespielt wird an allen Orten, außer auf üblichen Golfplätzen. Gemäß dem Motto: „Golf doch wo du willst“ kann das auch in urbaner Umgebung, industriellen Brachflächen oder Sandgruben sein, oder wie die Spaßpartei in Hattingen es jetzt machen möchte: auf Straßen mit mehr oder weniger vielen Schlaglöchern.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

1. Schlaglochwurfgolfturnier der Stadt Hattingen

Am Samstag den 17. August 2024, dem letzten Ferienwochenende lädt nun die Partei Die PARTEI Hattingen und der Spielplatzpate des Spielplatzes an der GGS Oberwinzerfeld zum 1. Schlaglochwurfgolfturnier der Stadt Hattingen ein. 

Der Gelände dafür ist auch schon gefunden. Die Schlaglöcher der Regerstraße und der Dahlhauserstraße dienen dabei hervorragend als Löcher für das Turnier.

Ob das Ganze als Sommer-Loch-Scherz oder als lustige Provokation gesehen wird ist unklar. Fest steht, die Veranstaltung soll um 10 Uhr am Bürgertreff Oberwinzerfeld starten, wo Kaffee, Kuchen und natürlich auch andere Getränke vorhanden sein und die Regeln vorgestellt werden.

Nach dem Turnier wird es auch eine Siegerehrung geben, so die Veranstalter, die unter der E-Mail von Martin Wagner, Anmeldungen für das Schlaglochwurfgolfturnier entgegennimmt.

Eine Teilnahmegebühr als Kuchen- oder Getränkespende ist dabei gern gesehen.