Sprockhövel – Die Organisation rund um die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 läuft auf Hochtouren: Am vergangenen Freitagabend (7. Februar 2025) sind Mitarbeitende der Stadtverwaltung Sprockhövel zum Kreishaus nach Schwelm gefahren, um die noch fehlenden Stimmzettel abzuholen, sodass die Bürgerinnen und Bürger ab Samstag, 08. Februar, bereits im Briefwahlbüro vor Ort ihre Stimme abgeben konnten. Es gab einen großen Andrang – knapp 100 Personen waren vor Ort.
Parallel dazu haben 20 städtische Angestellte im Sitzungssaal des Rathauses knapp 4.000 Briefwahlanträge versandfertig gemacht, sodass diese rechtzeitig in den Briefkästen landen.
Wahlbrief für Kurzentschlossene
Kurzentschlossene können noch bis Freitag, den 21. Februar 2025, 15.00 Uhr, Briefwahlunterlagen beim Wahlbüro im Rathaus, Raum U.14 beantragen. Dann sollte der Antrag jedoch persönlich dort gestellt werden, da die Unterlagen nicht mehr versendet werden können. Die Unterlagen werden den antragstellenden Personen dann unmittelbar ausgehändigt. Sie können auch sofort an Ort und Stelle wählen.
Änderung eines Wahllokales
Ein Wahllokal wurde im Vergleich zu vorherigen Wahlen geändert: Das Vereinsheim des Kleingartenvereins steht dieses Jahr nicht als Wahllokal zur Verfügung. Für den Wahlbezirk 15 ist das Wahllokal nun im nahegelegenen Autohaus Garz (Gewerbestr. 12). Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, genau auf die Angaben in ihrer Wahlbenachrichtigung zu achten.
Das Briefwahlbüro hat ab Donnerstag, 6. Februar 2025 zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses geöffnet und befindet sich im Rathaus, Raum U.14, Rathausplatz 4 in Sprockhövel. Zudem hat das Briefwahlbüro auch an zwei Samstagen geöffnet: Am 8. Februar sowie am 15. Februar in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr. An dem Freitag vor der Wahl (21. Februar 2025) hat das Briefwahlbüro bis 15.00 Uhr geöffnet.
Über die Website der Stadt Sprockhövel gelangen Interessierte am Abend des Wahlsonntags zur Präsentation der Wahlergebnisse.