Hattingen- Auf der Pressekonferenz im Bürgerzentrum Holschentor am heutigen Dienstag (10. Dezember 2024) stellten die Vorstände von CDU Joshua Hörstermann und der FDP Anna Neumann ihren Bürgermeisterkandidaten Nils Brüggemann für Hattingen vor. Mit einem offenen Brief wendet sich der parteilose Politiker an die Hattinger Bürgerinnen und Bürger.
Nils Brüggemann wurde am 7. Oktober 1994 in Hattingen geboren und wuchs in der Stadt auf und machte sein Abitur am Gymnasium Waldstraße. Der engagierte Lehrbeauftragte verschiedener Hochschulen ist beamtet und Dozent in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Er hat einen Abschluss in Master of Business Administration der Fachhochschule Dortmund und wohnt mit seiner Lebensgefährtin gerne in Hattingen. „Hattingen ist meine Heimat – ein Ort, der mich geprägt hat und dem ich nun etwas zurückgeben möchte“, sagt Brüggemann über seine Motivation Bürgermeister zu werden.
Liebe Hattingerinnen und Hattinger,
unsere wunderschöne Stadt inmitten des Ruhrgebiets ist ein besonderer Ort mit viel Potenzial. Geprägt von uns, den Menschen, die hier leben, arbeiten, eine Familie gründen und unsere Hattinger Gemeinschaft gestalten. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir dieses Potenzial noch besser ausschöpfen können, wenn wir mutig neue Wege gehen und dabei alle Generationen im Blick behalten.
Für mich ist klar: Eine erfolgreiche Zukunft für unsere Stadt entsteht nur durch ehrlichen Dialog, kluge sowie zukunftsorientierte Entscheidungen und eine klare Ausrichtung an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger von Hattingen.
Ich trete als parteiloser Bürgermeister an, weil ich für eine Politik stehe, die bürgernah ist. Politik kann nur funktionieren, wenn sie die Menschen einbezieht, für die sie gemacht wird. Mein Anspruch ist es, Ihre Anliegen nicht nur zu hören, sondern aktiv in die Arbeit einzubinden. Ich stehe für eine Politik, die Ihre Sorgen und Wünsche ernst nimmt und gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen sucht. Entscheidungen treffe ich nicht aus dem Rathaus heraus, sondern mit Ihnen, den Menschen, die jeden Tag erleben, wo es gut läuft und wo es Veränderung braucht. Ich möchte zuhören, lernen und handeln – immer mit Ihnen im Fokus.
Unsere Stadt steht vor großen Herausforderungen, aber ich bin überzeugt: Mit klaren Zielen, entsprechenden Lösungswegen und passenden Entscheidungen können wir sie meistern. Vor allem möchte ich nicht nur die Herausforderungen von heute anpacken, sondern eine langfristige Strategie für unsere Stadt entwickeln. Politik darf nicht nur von Wahlperiode zu Wahlperiode denken – sie muss auch darauf ausgerichtet sein, eine starke Grundlage für die nächsten Jahrzehnte zu legen, die sowohl aktuelle Bedürfnisse als auch die Zukunft im Blick hat.
Ich möchte eine Stadt, in der es sich lohnt zu leben, zu arbeiten und Familien zu gründen. Eine Stadt, die wirtschaftlich stark, sozial gerecht und klimafreundlich ist. Um das zu erreichen, setze ich auf pragmatische und durchdachte Lösungen, die langfristig etwas bewirken. Mir geht es nicht um große Worte, sondern um umsetzbare Maßnahmen, die Sie im Alltag spüren werden – sei es durch eine bessere Infrastruktur, moderne Schulen und Sportstätten oder eine Verwaltung, die effizient und serviceorientiert arbeitet. Aber auch die Neuanwerbung und Unterstützung lokaler Unternehmen ist mir ein Anliegen. Gemeinsam können wir Projekte vorantreiben, die einen Unterschied machen.
Als jemand, der die Strukturen und Abläufe der Stadtverwaltung Hattingen gut kennt, weiß ich, wo es Optimierungspotenziale gibt. Meine Erfahrungen in der Verwaltung und meine Leidenschaft für klare, effiziente Prozesse geben mir das nötige Rüstzeug, um auch komplexe Angelegenheiten erfolgreich umzusetzen. Gleichzeitig werde ich als junger Bürgermeister dafür sorgen, dass wir mutig genug sind, alte Denkmuster zu hinterfragen und neue Ansätze zu wagen – für eine Stadt, die nicht stehen bleibt, sondern vorangeht. Mit dieser Stärke möchte ich dafür sorgen, dass Entscheidungen nicht im bürokratischen Dickicht hängen bleiben, sondern schnell und effektiv umgesetzt werden.
Vor allem aber stehe ich für eine ehrliche und transparente Arbeit sowie Politik. Ich werde Ihnen meine Ziele nachvollziehbar darlegen, Sie regelmäßig über Entscheidungen sowie Entwicklungen informieren und Ihnen auch bei schwierigen Themen offen begegnen. Es ist mir wichtig, dass Sie wissen, woran Sie bei mir sind – auch dann, wenn es einmal brenzlig wird. Vertrauen ist die Grundlage für jede Zusammenarbeit und ich möchte, dass Sie sich auf mich verlassen können. Dieses Vertrauen möchte ich durch klare Kommunikation und konsequentes Handeln verdienen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unserer Stadt gestalten. Ich bin bereit, für Sie zu arbeiten – mit Tatkraft, Mut zur Veränderung, frischen Ideen und einem klaren Blick für das Machbare.
Unsere Stadt hat das Potenzial, für jede und jeden von uns ein (noch) besserer Ort zu werden – mit mehr Lebensqualität, Chancen und Freiheit. Ich lade Sie ein, sich einzubringen, Ihre Ideen mit mir zu teilen und Teil dieser Entwicklung zu sein Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen und freue mich auf den Austausch mit Ihnen, denn Ihre Stimme zählt – nicht nur am Wahltag, sondern jeden Tag.
Mit herzlichen Grüßen
Nils Brüggemann, Ihr Bürgermeisterkandidat für Hattingen
Lesen Sie dazu auch: Nils Brüggemann – Gemeinsamer Bürgermeisterkanditat von CDU und FDP.