Sprockhövel – Seit dem heutigen Montagabend (16. Dezember 2024) 18:00 Uhr steht es fest. Die derzeitige Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU) will weiterhin Bürgermeisterin von Sprockhövel bleiben. CDU und Grüne treten bei der nächsten Kommunalwahl am 14. September 2025 in Sprockhövel mit einer gemeinsamen Kandidatin für das Bürgermeisteramt an. Das ist Sabine Noll.

Torsten Schulte (CDU), Bürgermeisterin Sabine Noll und Tobias Gehle (Grüne) (v.li.) bei der Vorstellung der Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin 2025. (Foto: Höffken)
CDU und Bündnis 90 / Die Grünen stehen geschlossen hinter ihr
Die Kandidatin will daher um die Zustimmung der Sprockhövelerinnen und Sprockhöveler bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr werben. Die CDU-Fraktion und die Fraktion von Bündnis90/Grüne aus Sprockhövel unterstützen sie dabei – zwei Parteien, eine Kandidatin.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Bürgermeisterin Sabine Noll mit CDU und Bündnis 90 / Die Grünen soll auch über die kommende Kommunalwahl hinaus fortgeführt werden. Beide Parteien haben sich einstimmig dafür ausgesprochen, sie erneut als Kandidatin zu nominieren – eine Persönlichkeit, die für Sprockhövel mit Herz und Verstand steht. Gemeinsam möchten sie den eingeschlagenen Weg fortsetzen und die Stadt verantwortungsvoll und zukunftsorientiert weiterentwickeln.
Rund zehn Monate vor der nächsten Kommunalwahl betonen beide Parteien ihr Vertrauen in Sabine Noll und ihre bisherige Arbeit. Sie sind überzeugt, dass sie mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement die besten Voraussetzungen mitbringt.
Konstruktives, erfolgreiches Miteinander fortführen, verlässlich und engagiert
„Als erfahrene Dipl.-Verwaltungswirtin und Dipl.-Kauffrau hat Sabine Noll in den vergangenen fünf Jahren als Bürgermeisterin bewiesen, wie wichtig klare Ziele, Verlässlichkeit und Engagement für die erfolgreiche Entwicklung der Stadt sind. Mit ihrer tatkräftigen Arbeit hat sie bedeutende Fortschritte für die Bürgerinnen und Bürger ermöglicht und Versprechen konsequent umgesetzt. Sabine Noll hat gerade in schwierigen Zeiten gezeigt, dass sie ein verlässlicher Anker für die Stadt ist. Kontinuität und Stabilität standen dabei stets im Mittelpunkt ihres Handelns, um Sprockhövel sicher durch Veränderungen zu führen und gleichzeitig neue Perspektiven zu schaffen“, so die beiden Parteien.
Die konstruktive Zusammenarbeit über die Parteigrenzen wird dabei als ein zentraler Erfolgsfaktor betont. „Mit CDU und Bündnis 90 / Die Grünen hat Sabine Noll zukunftsweisende Entscheidungen getroffen, die Sprockhövel nachhaltig gestärkt haben“, schreiben die beiden Parteien. Dieses bewährte Miteinander soll fortgeführt werden. „Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern von Sprockhövel möchte ich daran arbeiten, unsere Stadt noch lebenswerter und liebenswerter zu machen“, so Sabine Noll. Beim heutigen Pressetermin erinnerte die Kandidatin an die aktuell im Vergleich zu Nachbarstädten gute haushaltspolitisch finanzielle Situation in Sprockhövel, aber u.a. auch an die Leistungen der letzten Jahre betreffend neue Feuerwehrhäuser, neuer Bauhof, neue Spielplätze, Planung neue KiTa Haßlinghausen, Mobilitätskonzept, Bewältigung des Cyberangriffs auf die EDV des Dienstleisters, das Baby-Café, den Bau der neuen Flüchtlingsunterkünfte, alles nur in einer gemeinsamen Arbeits- und Teamkultur zu schaffen.
„Unsere Bürgermeisterin hat gezeigt, dass ein verlässliches, verantwortungsvolles Vorgehen und ein offener Dialog die entscheidenden Faktoren sind, um Sprockhövel beständig weiterzuentwickeln“, erklärt Torsten Schulte, CDU-Stadtverbandsvorsitzender. „Nicht nur deshalb hat Sie weiterhin unser vollstes Vertrauen und uneingeschränkte Unterstützung auf dem weiteren gemeinsamen Weg für die Zukunft Sprockhövels.“
Tobias Gehle, Ortsverbandssprecher Bündnis 90 / Die Grünen Sprockhövel, ergänzt: „Sabine Noll hat durch ihre integrative Herangehensweise bewiesen, dass sie die richtigen Akzente setzt, um unsere Stadt zukunftsfähig zu machen. Ein gemeinsames und lösungsorientiertes Handeln wird weiterhin die Grundlage einer effektiven Kommunalpolitik für die Menschen in Sprockhövel sein.“
In den kommenden Wochen werden Sabine Noll, CDU und Bündnis 90 / Die Grünen die Weichen für den Wahlkampf 2025 stellen. Die offizielle Nominierung erfolgt Anfang nächsten Jahres in den Parteiversammlungen. Bis dahin liegt der Fokus darauf, ein zukunftsweisendes Programm zu präsentieren und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu stärken.
„Ich lade alle Sprockhöveler ein, diesen Weg mit uns weiterzugehen. Zusammen können wir unsere Stadt noch attraktiver machen und sie sicher für die kommenden Herausforderungen aufstellen“, erklärt Sabine Noll.
Sprockhövel soll weiterhin ein Ort sein, in dem Gemeinschaft, Fortschritt und Lebensqualität im Mittelpunkt stehen – für heute und für die kommenden Generationen.
Bei der letzten Wahl zur Bürgermeisterin am 13. September 2020 erhielt Sabine Noll (CDU/Grüne) 57,9 Prozent, ihr damaliger Mitbewerber Volker Hoven (SPD) 42,1 Prozent der Stimmen.
Die SPD Sprockhövel wird auf einer Vertreterversammlung Mitte Februar 2025 festlegen, wer für die SPD um das Amt der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters kandidieren wird.