Wenn die Rothirsche röhren

Ein Rothirsch im Wildwald Vosswinkel (Foto: Strohdiek)

Arnsberg- Plötzlich steht er mitten auf dem Weg. Ein kapitaler Hirsch. Zwei Meter Höhe, rund 150 Kilogramm schwer. Weniger als zwanzig Meter trennen ihn von der Besuchergruppe im Wildwald Vosswinkel. Schon fast aufreizend bleibt das Tier stehen, schaut die gebannte Gruppe an und stößt seinen typischen Brunftschrei aus. Jedes Jahr im Oktober lassen sich Szenen wie diese beobachten.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Wenn ein Hirsch in der Brunft aus dem Wald tritt, sollten Menschen sich nicht hektisch bewegen oder laut rufen. Die testosterongefluteten Hirsche sind im Kampfmodus. Sie haben zwar vor allem Konkurrenten im Blick, mit denen sie um die Hirschkühe kämpfen. Nur der Platzhirsch hat das Recht sich fortzupflanzen. Allerdings kann auch der kapitalste Hirsch seine Stellung nicht über die gesamte vierwöchige Bruftzeit halten. Zu anstrengend ist es, immer wieder Konkurrenten zu vertreiben und die Kühe zu bewachen. Spätestens nach zwei Wochen wird er geschwächt von einem anderen Tier verdrängt.

No comment aus dem Wildwald (Video: Strohdiek)

Wie sich die Tiere verhalten, können Menschen bequem im Wildwald Vosswinkel beobachten. Sie dürfen sich auf den Wegen frei bewegen, sie aber nicht verlassen. Für die Besucherinnen und Besucher sind etwa 40 Hektar erwanderbar und einzusehen, die gesamte Wildwald ist deutlich größer. Während der Brunftzeit spielt sich fast alles auf einer zentralen Wiesenfläche ab. Samstags und Sonntags können auch Wildführer gebucht werden, die viele interessante Dinge nicht nur über das Rotwild erzählen können. Wer das nicht will, kann aber selbstständig auf Entdeckungstour gehen.

Keine Zäune zwischen Mensch und Tier

Eine Tageskarte kostet für Kinder 4 Euro (am Wochenende und an Feiertagen 5 Euro), Erwachsene zahlen 6 Euro (am Wochenende und an Feiertagen 9 Euro). Bei besuch gelten einige Regeln, die von den Beschäftigen des Wildwalds kontrolliert werden.

Auf der Homepage und am Eingang steht:
Damit es für alle Beteiligten – egal ob Mensch oder Tier – eine schöne Zeit wird, sind folgende Regeln unbedingt zu beachten:
Der Wald wird spätestens zum Dunkel werden verlassen – keine „Nachtwanderungen“
Wegegebot! Der Rundweg wird nicht verlassen!
Abstand zu den Wild(!)tieren einhalten
Ruhiges, umsichtiges Verhalten. Leise sein
Keine Leuchten, Lampen nutzen, um Tiere anzuleuchten (auch nicht im Eingangsbereich)

Weitere Infos, Hinweise zu Anfahrt und die Möglichkeit, die Tickets bereits online zu kaufen, gibt es auf der Homepage des Wildwald Vosswinkel.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

1 Kommentar zu "Wenn die Rothirsche röhren"

  1. „Wenn ein Hirsch in der Brunft aus dem Wald tritt, sollten Menschen sich nicht hektisch bewegen oder laut rufen. Die testosterongefluteten Hirsche sind im Kampfmodus. Sie haben zwar vor allem Konkurrenten im Blick, mit denen sie um die Hirschkühe kämpfen. Nur der Platzhirsch hat das Recht sich fortzupflanzen.“

    (Kommentar wurde durch die Redaktion eingekürzt)

Schreibe eine Antwort zu Didi van FritsAntwort abbrechen