Sprockhövel – Am heutigen Samstag, dem letzten Samstag im August 2025, war in Haßlinghausen auf der Mittelstraße viel los. Ab 17 Uhr begann der 17. Nach(t)schlag. Und die Besucherinnen und Besucher kamen in Scharen und genossen wieder das tolle Angebot.
Händler, Vereine, Gewerbetreibende, das Stadtmarketing sowie Schausteller, DJ und Live-Bands sorgten für eine tolle Unterhaltung. Es gab ein Programm für die ganze Familie.
Schon am frühen Abend wurden die Parkplätze knapp. An den Zugängen zur Mittelstraße kontrollierten die Security-Kräfte und später auch die Kräfte des städtischen Ordnungsamtes die Einhaltung des Glasverbotes. Dennoch waren auf der Mittelstraße auf der „langgezogenen Festmeile“ immer wieder vereinzelt überwiegend Jugendliche mit Glasflaschen anzutreffen, oftmals aus Unkenntnis über das erlassene Glasverbot.
Wie auch in den Vorjahren , gestaltete sich der Nach(t)schlag auch zum Treffen von Freunden und Bekannten. Vor vielen Bewirtungs- und Getränkeständen brauchte man ein wenig Geduld, die Nachfrage war groß.
Auch in einigen Geschäften war reger Kundenbetrieb festzustellen. Mit Einbruch der Dunkelheit wurde es dann richtig voll. Menschenmassen genossen den Spaziergang über die Mittelstraße und nutzten das vielfältige Angebot des Nightlife-Shoppings.
Nachfolgend einige Bilder vom Nach(t)schlag – (alle Fotos Höffken):
Feuerwehr und Rettungsdienst brauchten bis zum Abend nur einmal tätig zu werden, eine Jugendliche hatte die Auswirkungen des konsumierten Alkohols unterschätzt und musste rettungsdienstlich behandelt werden. Für die „Erste Hilfe“ sorgten die Kräfte des DRK-Ortsverbandes aus Sprockhövel.
Vor der Musikanlage mit DJ Sven Kadelka ging es richtig rund. Da wurde getanzt und gefeiert. Beste Stimmung war garantiert. Auch am Getränkestand der Feuerwehr herrschte rege Nachfrage. Am späteren Abend wurden die dort tätigen Einsatzkräfte der Feuerwehr abgelöst, die Einsatzbereitschaft – so kennt man unsere Feuerwehr – war stets gewährleistet. Auf der Festmeile waren auch viele Politiker der im Rat der Stadt vertretenen Parteien und Repräsentanten der Stadtverwaltung anzutreffen.
Viele Jugendliche versammelten sich vor den Eingängen zur Mittelstraße und konsumierten dort Getränke aus Glasflaschen, bevor sie später auf die Mittelstraße wollten. Demzufolge waren auch Teile des Busbahnhofes davon betroffen. Zahlreiche leere Glasflaschen zeugten vom „Vorglühen“ einiger Festgäste.
Und so dauerte der 17. Nachtschlag in Haßlinghausen bei Berichterstellung noch weiter an. Zum Glück blieb es trocken und auch die Polizei meldete bis zur Berichterstellung um 23:25 Uhr keine besonderen Vorkommnisse auf der Mittelstraße.