AM KOMMENDEN WOCHENENDE IST WIEDER VIEL LOS

Tag der offenen Tür: Die Kinderfeuerwehr zeigte bei einer kindgerechten Übung, wie man eine Rettungsgasse richtig bildet. (Archiv-Foto: Höffken)

Sprockhövel – Am kommenden Wochenende gibt es wieder vielfältige Angebote für die Bürgerinnen und Bürger in Sprockhövel.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Freitag, 13. Juni 2025 – Tag der offenen Tür auf der Hauptstraße 44

Das Seniorenbüro und die Freiwilligenbörse sind jetzt auf der Hauptstr. 44. (Foto: Höffken)

Das Seniorenbüro, die Freiwilligenbörse und die Ehrenamtsstelle Sprockhövel laden am Freitag, den 13. Juni 2025, von 11.00 bis 15.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in der Hauptstraße 44 ein. 

Sprockhövelerinnen und Sprockhöveler haben hier die Möglichkeit, sich über die zahlreichen Aktivitäten, wie regelmäßige Treffen oder Ausflüge, Beratungs- und Hilfeangebote, zu informieren. Bei Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien kann gemütlich geplaudert werden.

Samstag, 14. Juni 2025Tag der offenen Tür beim Löschzug Niedersprockhövel

Feuerwehr Sprockhövel: Das Feuerwehrhaus des Löschzuges Niedersprockhövel. (Foto: Höffken)
Feuerwehr Sprockhövel: Ein Blick aus 8 Metern Höhe auf das Feuerwehrhaus Niedersprockhövel. (Foto: Höffken)

Von 13 bis 20 Uhr gibt es rund um das Feuerwehrhaus auf der Hiddinghauser Straße ein umfangreiches Programm.

Bei guter Stimmung und Leckerem vom Grill kann man einen Blick „hinter die Kulissen“ erhalten, Fahrten mit dem Einsatzfahrzeug mitmachen, Technik zum Anfassen erleben und eine Einsatzübung bestaunen. Für die Kleinen gibt es eine XXL-Hüpfburg.

Hunderte Besucherinnen und Besucher werden erwartet und haben damit auch die Möglichkeit, durch den Besuch bei „ihrer Feuerwehr“ ihre Wertschätzung allen ehrenamtlichen Frauen und Männern des örtlichen Löschzuges Niedersprockhövel entgegenzubringen.

Samstag, 14. Juni 2025 – Gemeinsames Sommerfest der beiden Kirchengemeinden

Die evangelische Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel und die katholische Kirchengemeinde St. Januarius laden am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag, 15. Juni 2025 ab 10:30 Uhr zum gemeinsamen Sommerfest auf das Gelände des Gemeindehauses und des Ev. Kindergartens am Perthesring ein.

Das Sommerfest beginnt am Samstag, 14. Juni um 14.00 Uhr mit der Begrüßung und einer kleinen Andacht. Der Parkplatz des Gemeindehauses und der Garten des evangelischen Kindergartens am Perthes-Ring werden darin einbezogen und zwischen Gemeindehausparkplatz und Ev. Kindergarten entsteht am Samstag ein Kinder-Flohmarkt; der Perthes-Ring wird in diesem Bereich zu diesem Anlass für die beiden Tage des Festes abgesperrt.

Wer sich am Sommerfest durch einen Flohmarktstand beteiligen möchte, wende sich bitte kurzfristig an Sandra Dietzel unter Tel. 0173 3599132.

Neben Großspielgeräten für Kinder, verschiedenen kulinarischen Angeboten wie Kaffeestube, Grillstand und vegetarischen Köstlichkeiten locken die Besucherinnen und Besucher bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen verschiedene musikalische Highlights. Dazu zählen das Konzert von Blue House am Samstag um 18.00 Uhr und ein Konzert des Chors Da Capos am Sonntagmittag.

Am Sonntag, 15. Juni findet um 11.00 Uhr ein mittendrin-Gottesdienst auf dem Parkplatz statt

Samstag, 14. Juni 2025Sommerfest beim Besucherbergwerk (über und unter Tage)

In das Vorzeige-Besucherbergwerk haben die Aktiven des Vereins Hunderte Stunden ehrenamtliche Arbeit gesteckt. (Foto: Höffken)
Besucherbergwerk: Auf dem Rückweg aus dem unterirdischen Erbstollen kurz vor dem Eingang mit Tageslicht. (Archiv-Foto: Höffken)

Der Stock & Scherenberger Erbstollen ist ein alter Erbstollen in Sprockhövel. Der Stollen wurde 1746 angelegt, um die Zeche Stock & Scherenberg zu entwässern. Er ist seit 2018 als Besucherbergwerk öffentlich zugänglich.  

„Am kommenden Samstag, 14. Juni, können Besucherinnen und Besucher von 11 bis 15 Uhr zu uns auf unser Gelände an der Helsbergstraße kommen und mit uns das erste Sommerfest feiern. Es gibt Kurzführungen (15-20 Min), um einen Einblick in das Leben Unter Tage zu bekommen. Für die Kinder haben wir Übertage Gold schürfen, ein Glücksrad und eine Malstation. Rund um unseren Erbstollen laden die Natur und der Bach zum Verweilen ein“, schreibt der Veranstalter.

Vor Ort kann man sich mit Anschauungsmaterialien schon mal einen Einblick verschaffen, wie es im Erbstollen aussieht. Für das leibliche Wohl sorgen die Vereinsmitglieder, die Warmes vom Grill und kühle Getränke anbieten. 

Je nach Besucherandrang könnte es zu Wartezeiten kommen. Dazu werden zwischen 11 bis 15 Uhr Kurzführungen „unter Tage“ mit einer jeweiligen Dauer von etwa 20 Minuten angeboten. Wichtig ist dabei, dass teilnehmende Kinder, die mit in den Stollen möchten, mindestens 9 Jahre alt sein müssen.

Samstag, 14. Juni 2025 – Paasmühle von 15 bis 17 Uhr – „Kinder-Funtime“

Von 15 bis 17 Uhr gibt es auf dem weitläufigen Gelände der Paasmühle für die Kinder mit ihren Eltern viel zu bestaunen. Thorsten Kestern und sein Team will den Kindern viel über seine Wildvogelstation und über die Tiere erzählen. Die Wildvogelstation Paasmühle verfügt über rund 15.000 qm Land mit einem Bachlauf und drei großen Teichen.

Sonntag, 15. Juni 2025 – Trödelmarkt Haßlinghausen

Trödelmarkt: Manche Stände hatten Waren für alle Gelegenheiten und für alle Jahreszeiten. ( Archiv-Foto: Höffken)

Auf beiden Seiten der Mittelstraße findet am Sonntag, 15. Juni 2025, der Trödelmarkt in Haßlinghausen statt. Immer am ersten Sonntag nach Pfingsten und am ersten Sonntag im September kann von 08:00 bis 18:00 Uhr getrödelt werden.

Dazu gibt es von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag, so der Werbering Haßlinghausen als Veranstalter.

Kommentar hinterlassen on "AM KOMMENDEN WOCHENENDE IST WIEDER VIEL LOS"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*