Sprockhövel – Auch in diesem Jahr gab es wieder den Sommerleseclub in der Stadtbücherei Sprockhövel. Zum Abschluss veranstaltete die Bücherei am gestrigen Samstag (7. September 2024) zusammen mit dem Förderverein LeseZeichen! e. V. ein großes Fest für alle erfolgreichen Teilnehmer*innen.
Bei der Feier gab es in der Bücherei vor vielen begeisterten Kindern eine interaktive Leseshow mit der Berliner Autorin Cally Stronk. Neben dem Aktionsprogramm für Kinder gab es als Medaille den Lese-Oskar und Club-Armbänder. Alle „Lese-Kinder“ bekamen auch eine Urkunde.
Und dann kam noch ein Eiswagen und die Kinder hatten Spaß. Bei der Tombola mit der Besonderheit, dass jedes Los gewann, gab es für die Kinder kleinere Geschenke.
Es gab ein tolles Programm, Urkunden und kleine Überraschungen für die eifrigen „Lese-Kinder“. (Foto: Höffken)
Zur Abschlussfeier war eingeladen, wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher gelesen oder Geschichten gehört und dafür im Leselogbuch Stempel gesammelt hatte. Es gab Team-Anmeldungen und auch Einzelanmeldungen. Bei den Einzelanmeldungen wurde nach Schulklassen unterschieden.
Der Sommerleseclub trägt mit dazu bei, dass Kinder gerne lesen und sich somit gleichzeitig Wissen aneignen. Unterstützt wurde die Stadtbücherei wieder vom Förderverein der Stadtbücherei LeseZeichen! e. V., der mit der Hilfe der Sparkassen-Stiftung und der Volksbank Sprockhövel die Abschlussfeier durchführte.
In der Stadtbücherei ist weiterhin viel los:
Am 27. September 2024 gibt es ab 18:30 Uhr eine Lesung und ein Gespräch über das Buch „Der Himmel, unter dem wir Kinder waren“.
Am 10. Oktober 2024 ist von11 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit.
Vom 14. bis zum 18. Oktober „Eine Schreibwerkstatt“ für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Am 18. Oktober 2024 ab 19 Uhr eine Veranstaltung mit Christof Jauernig „Eintausendmal Lebensglück“.