Hattingen – Der Countdown läuft: Am 24. November 2025 öffnet der Hattinger Weihnachtsmarkt seine Pforten. Vier Wochen lang verwandelt sich die Innenstadt dann wieder in eine zauberhafte Winterwelt mit nostalgischem Charme, die große und kleine Besuchende begeistert. Die Vorbereitungen dafür laufen bei den Stadtbetrieben bereits auf Hochtouren.
In der vergangenen Woche wurde bereits die Weihnachtsbeleuchtung angebracht, die ab Montag offiziell erstrahlt. Ebenfalls unverzichtbar: Der traditionelle Adventskalender von Frau Holle am Alten Rathaus sowie ein großer festlich geschmückter Weihnachtsbaum. Dafür waren die Mitarbeitenden des Fachbereichs Stadtbetriebe an diesem Dienstag mit dem Steiger in der Altstadt unterwegs und haben kräftig dekoriert.
Der Adventskalender hatte in den vergangenen Monaten im Hattinger Stadtarchiv ein sicheres Zuhause gefunden. Dort lagern auch weitere Kulissen, sodass für eine abwechslungsreiche Adventszeit bestens gesorgt ist.„Hier ist echtes Team-Work gefragt. Wir sind mittlerweile schon ein gut eingespieltes Team und auch für uns gehört der Adventskalender von Frau Holle schon einfach dazu“, so ein städtischer Mitarbeiter. Doch nicht nur die Altstadt wird festlich herausgeputzt: Insgesamt stellen die Stadtbetriebe acht sieben Meter hohe Weihnachtsbäume im gesamten Stadtgebiet auf, unter anderem in Welper an der Thingstraße und in Blankenstein auf dem Marktplatz. Jeder Baum wird mit rund 100 Metern Lichterkette geschmückt. Die Tanne in Blankenstein erhält in der kommenden Woche zusätzlich glanzvolle Weihnachtskugeln.






























Kommentar hinterlassen zu "Adventskalender und Lichterglanz – Stadtbetriebe machen Hattingen festlich"