Sprockhövel – Um auf die Frage, auf welche Schule geht mein Kind nach der Grundschule, eine richtige Antwort zu finden, laden Schulleiter und Lehrerkollegium der Mathilde-Anneke-Schule alle Interessierten am Freitag, 28. November 2025 von 14.00-17.00 Uhr zu einem Nachmittag der offenen Tür zur Dresdener Str. 45 ein. Alle sind herzlich Willkommen – Ehemalige, aktuelle Weggefährten und natürlich viele neue interessierte Kinder & Eltern!
Es gibt an diesem Tag der offenen Tür Mitmachaktionen, ein Kulturprogramm, Unterrichtseinblicke und Schulrundgänge. „Weiterhin werden Einblicke in die Projektarbeit der Schule „Besser – Machen!“, in das Schülercafé und vieles mehr ermöglicht“, teilte Schulleiter Andreas Lensing mit.
Die Mathilde-Anneke-Schule besteht zurzeit aus circa 220 Schülerinnen und Schülern und deren Eltern, 24 Lehrerinnen und Lehrern, einer Lehramtsanwärterin sowie einem Lehramtsanwärter, zwei Schulsozialpädagoginnen sowie einem Schulsozialpädagogen, Förderschullehrer/innen, einer Sekretärin und drei Hausmeistern.
Wie bekannt, liegt die Schule im Grünen direkt am Radweg in Niedersprockhövel, der von Hattingen Richtung Wuppertal führt. Die Einbettung in eine ländliche Umgebung mit sehr guter Verkehrsanbindung zu den nächstgelegenen größeren Städten hilft bei der pädagogischen Arbeit der Schule. Der Besuch außerschulischer Lernorte in der Natur, der Industrie und in den benachbarten Großstädten ist für die Schule nach eigenen Angaben selbstverständlich.
Seit 1989 befindet sich die Schule im Ganztagsbetrieb. Sie kann Schülerinnen und Schüler montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr durchgehend betreuen. Laut Schule ist der Tagesablauf durch kleinere Pausen und durch eine große Mittagspause aufgelockert , in der neben Betreuungsangeboten die Möglichkeit besteht, in der Schulmensa zu essen.
An den Nachmittagen können die Schülerinnen und Schüler aus einem reichhaltigen Angebot von Arbeitsgemeinschaften (AG) und Angeboten zur Berufswahlorientierung (BO) auswählen. Als „Bewegungsfreudige Schule“ wird als Schwerpunkt der Arbeitsgemeinschaften der Bewegungsbereich fokussiert, doch auch handwerkliche, künstlerische und soziale Themen können gewählt werden.
Neben einem musikalischen und tanzreichen Bühnenprogramm erwarten die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr auch wieder diverse leckere Snacks zur kalten Jahreszeit. „Schließlich sollt Ihr auch im Winter Wärme bei uns verspüren“, schreibt die Schule in ihrer Pressemitteilung.
Problemloses Parken ist auf dem Parkplatz an der Glückaufallee (L70n), 45549 Sprockhövel, möglich.






























Kommentar hinterlassen zu "Tag der offenen Tür der Mathilde-Anneke-Schule"