Mit lautem Knall stürzte der LKW um

Verkehrsunfall: Zwei Verletzte und viel Sachschaden gab es bei diesem Unfall. (Foto: Talash)

Sprockhövel – Am heutigen Donnerstag (06. November 2025) ereignete sich kurz vor halb zehn ein schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Bochumer Straße/South-Kirkby Straße.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Aus Fahrtrichtung A 43 kommend kippte ein mit einem großen Abroll-Container beladener LKW beim Rechtsabbiegen auf die Bochumer Straße um und streifte dabei einen auf der Gegenfahrbahn an der Ampel stehenden Kleintransporter mit PKW-Anhänger. Der Inhalt des mit Schrott beladenem Container kippte teilweise auf die Bochumer Straße.

Verkehrsunfall: Der Container-LKW stürzte beim Abbiegen um. (Foto: Höffken)
Verkehrsunfall: Sascha (re.) und Niklas waren die Ersten, die den Verunglückten halfen. (Foto: Höffken)

Es knallte und schepperte fürchterlich, sagten Sascha und Niklas, die auf einer benachbarten Baustelle des Ruhrverbandes tätig waren. Wir rannten sofort hin zum umgestürzten LKW und kümmerten uns um den Beifahrer, der aus dem Führerhaus geklettert war und auf der Straße lag. Dann machten wir den Motor des LKW aus. Da Diesel auslief, teilten wir auch das noch der Rettungsleitstelle mit.

Aus einer benachbarten Physio-Praxis kamen Ersthelfer angelaufen und versorgten die Kopfwunde des Beifahrers. Wenige Minuten später, so die beiden Ersthelfer, kamen aus allen Himmelsrichtungen zahlreiche Einsatzfahrzeuge vom Rettungsdienst, von der Feuerwehr und von der Polizei.

Der Verdacht, dass noch eine Person unter dem LKW eingeklemmt sein könnte, bestätigte sich dann nicht. Kräfte der Feuerwehr, die mit mehreren Löschzügen anrückte, halfen dann dem Fahrer des umgestürzten LKW, aus dem Führerhaus zu klettern. Der LKW wurde dann auch noch gegen weiteres Abrutschen mit Stahlseilen gesichert.

Der Einsatz dauerte bis in den Nachmittag hinein, da Spezialfahrzeuge angefordert wurden, um den LKW wieder aufzurichten, nachdem der Metallinhalt des Containers mittels Magnetbagger in andere Container umgeladen worden war.

Verkehrsunfall: Während der Unfallaufnahme wurden auch nicht zugelassene Umleitungsstrecken befahren. (Foto: Höffken)

Es gab erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen im Kreuzungsbereich während der Unfallabwicklung. Zahlreiche Schwertransporter wählten sogar den Umweg aus dem Wodantal kommend über die Hölterstraße, die für die Durchfahrt des Schwerlastverkehrs gar nicht zugelassen ist.

Die beiden Verletzten aus dem LKW wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser transportiert. Die Polizei setzte Spezialisten ein, um die Ursache zu ermitteln, wieso der LKW beim Abbiegevorgang umgestürzt war. Dazu wurde auch der Fahrtenschreiber sichergestellt. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht ermittelt werden.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "Mit lautem Knall stürzte der LKW um"

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team