Planspiel Börse bringt junge Menschen an die Märkte

Gewinner des Jahres 2024 (Foto: Sparkasse Hattingen)

Hattingen – Am 1. Oktober 2025 startete die 43. Spielrunde im Planspiel Börse. Seit über vier Jahrzehnten ermöglicht das Börsenlernspiel Hattinger Schüler und Schülerinnen einen risikofreien, praxisnahen Zugang zu den Kapitalmärkten.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Das Planspiel Börse wird vollständig digital gespielt – ob zu Hause, in der Schule oder unterwegs. Über die App sowie die Webversion steht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Startkapital von 50.000 Euro zur Verfügung.

Finanzkompetenz stärken

Bis zum 26. Januar 2026 können sie mit einem virtuellen Depot und realen Kursen der Börse Stuttgart sowie weiterer europäischer Handelsplätze ihre Anlagestrategien erproben und ihr Finanzwissen vertiefen. In der diesjährigen Spielrunde haben sich bereits 112 Spielerinnen und Spieler für den Wettbewerb registriert. Anmeldungen sind noch bis 12. November 2025 möglich. Die Teilnahme am Planspiel Börse ist kostenlos. Wer noch teilnehmen möchte, erhält den notwendigen Registrierungscode über die Hattinger Schulen.

Wirtschaftliche Lage und Strategien der Teilnehmenden

Die aktuelle Finanzwelt ist geprägt von globalen Unsicherheiten, hoher Inflation und steigenden Zinsen. Gerade in diesem Umfeld zeigt sich, wie wichtig es ist, unterschiedliche Anlageklassen wie Aktien, Fonds oder Anleihen zu verstehen und geschickt zu kombinieren.

Im Planspiel Börse können die Teilnehmenden eigene Strategien entwickeln – von kurzfristigen Trading-Ansätzen bis hin zu langfristigen und nachhaltigen Investments. Damit vermittelt das Spiel praxisnah, wie Chancen und Risiken auf den Kapitalmärkten zusammenwirken.

Nachhaltigkeit und attraktive Preise

Neben der Depotgesamtwertung ist seit 2009 auch die Nachhaltigkeitsbewertung gleichwertig in die Endergebnisse integriert. Wer möchte, kann gezielt verantwortungsvolles Investieren trainieren und nachhaltige Aktien sowie Fonds kaufen. Diese sind mit einem Nachhaltigkeitsmerkmal gekennzeichnet.

Die Sparkasse Hattingen lobt für die Top3-Teams aus Depotgesamtwertung und Nachhaltigkeitswertung Preisgelder im Gesamtwert in Höhe von 800 Euro aus. Darüber hinaus gibt es weitere attraktive Preise auf nationaler und europäischer Ebene zu gewinnen. Zusätzlich vergibt der Deutsche Sparkassen- und Giroverband einen Schulprojektpreis an die Schulen der fünf besten Schülerteams.

„Gewinnen ist natürlich immer schön. Doch nicht nur der Gewinn zählt. Wir möchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld sensibilisieren. Dazu gehört auch, dass man politische Entwicklungen und Wirtschaftsnachrichten beobachtet und richtig bewertet“, betont Torsten Grabinski von der Sparkasse Hattingen.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "Planspiel Börse bringt junge Menschen an die Märkte"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*