Sprockhövel – Die Stadtverwaltung informiert über vier unterschiedliche Angebote:
Klangvoll in den Herbst
Am Dienstag, 23. September 2025, findet um 17.30 Uhr das Konzert „Klangvoll in den Herbst“ der Musikschule der Stadt Sprockhövel in der Zwiebelturmkirche in Niedersprockhövel, Hauptstraße 11, statt.
Kleine und große Tastenkünstler verschiedener Altersgruppen in Solo-, Duo und auch Triobesetzungen gestalten ein herbstliches, farbenfrohes Programm. Mit Musik aus Film und Musical, Evergreens, Traditionals, Gospel- und Popsongs sowie Werken von Camille Saint-Saens und Modest Mussorgski ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Lesung und Gespräch am 01. Oktober um 19 Uhr in der Stadtbücherei.
Die Autorin Bettina Lausen wird das Publikum an diesem Abend mit Fotos und authentischen Requisiten – darunter die originale Fotokamera ihrer Romanfigur in die Welt der 50er Jahre entführen.
Der Roman beschreibt das Leben der 26jährigen Jüdin Zura aus London, deren Leben aufgrund eines Briefs auf den Kopf gestellt wird. Sie kehrt in ihre alte Heimat Düsseldorf zurück und steht bald vor der Wahl zwischen Sicherheit und Wohlstand in London und einem Neubeginn in Düsseldorf mit der Chance, ihre wahren Träume zu leben.
Bettina Lausen lebt mit ihrer Familie in Haan und hat einen Bachelor in Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literatur und Geschichte. Sie hat bereits mehrere Romane veröffentlicht – ihr Herz schlägt dabei für das Historische.
Bei der Lesung wird sie im Stil der Zeit gekleidet nicht nur spannende Passagen aus ihrem Buch vortragen, sondern auch Einblicke in ihre Recherche, die Entstehung des Werks und ihren Alltag als Autorin geben. Eine Fragerunde und das Signieren erworbener Bücher runden den Abend ab.
Die Lesung findet am Mittwoch, den 1. Oktober um 19.00 Uhr in der Stadtbücherei Sprockhövel statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung wird jedoch empfohlen, da die Plätze begrenzt sind.
Informationen und Anmeldung: Ort: Stadtbücherei Sprockhövel, Gevelsberger Str. 13
Datum: Mittwoch, 01. Oktober 2025, Uhrzeit: 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr), Tel.: 02339 917 152
Programm für Theaterfahrten kommende Spielsaison
Das Seniorenbüro organisiert gemeinsame Fahrten in das Theater Dortmund.
Auch in der neuen Spielsaison 2025/2026 vermittelt das Seniorenbüro in Zusammenarbeit mit dem Theater Dortmund wieder Fahrten zu ausgewählten Vorstellungen für interessierte Bürgerinnen und Bürger ab 50 Jahren und ihrer Begleitung.
Es wird die Fahrt mit einem „Theaterbus“ angeboten, der die Teilnehmenden vom Parkplatz an der Sporthalle Haßlinghausen oder vom Busbahnhof Niedersprockhövel direkt bis zum Konzert- oder Opernhaus in Dortmund und auch wieder zurückbringt.
Durch das Serviceangebot „Aussuchen, Buchen, Hinfahren“ wird der Theaterbesuch zu einem entspannten und unbeschwerten Erlebnis.
Für die nächste Vorstellung „Hochzeit des Figaro“ am 12. November 2025 gibt es noch ein paar frei Plätze. Anmeldung bitte bis spätestens 01. Oktober 2025. Weitere Informationen, auch zu kommenden Veranstaltungen, können dem Spielplan auf der städtischen Homepage entnommen werden.
Zusätzlich liegt der Flyer für die Spielsaison 2025 / 2026 an folgenden Stellen aus: Servicebüro im Rathaus, Rathausplatz 4, im Seniorenbüro und der Freiwilligenbörse, beide in der Hauptstr. 44, im Buchladen Schulz, Hauptstraße 20, sowie in der Freiwilligenbörse, Dorfstraße 13.
Anfragen und verbindliche Anmeldungen sind an das Seniorenbüro Sprockhövel unter 02339 917-320 zu richten.
Ehrenamtliche für „Betreutes Üben“ gesucht
Die Musikschule der Stadt Sprockhövel sucht für das Projekt „Betreutes Üben“ an der Grundschule Börgersbruch engagierte Sprockhövelerinnen und Sprockhöveler, die im Nachmittagsbereich die JeKits-Kinder beim Üben ihrer Instrumente unterstützen und beaufsichtigen.
Das Projekt soll nach den Herbstferien starten und es werden noch einige Betreuerinnen und Betreuer benötigt, die für eine oder mehrere Stunden pro Woche mitarbeiten möchten.
Voraussetzung für die ehrenamtliche Tätigkeit ist eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrungen mit Kindern im Grundschulalter, beruflich oder privat, sowie das Spielen eines beliebigen Instrumentes.
Bewerbungen können schriftlich, per Mail oder persönlich abgegeben werden an:
Musikschule der Stadt Sprockhövel, Annegret Theis, Gevelsberger Str. 13, 45549 Sprockhövel, E-Mail, Telefon: 02339 917-155.
Für weitere Informationen steht die Musikschulleiterin, Frau Theis, gerne zur Verfügung.





























