MOTORRAD-FAHRER ÜBERSCHLÄGT SICH

Verkehrsunfall: Zahlreiche Rettungskräfte sorgten sich um den verletzten Motorradfahrer, der mit Christoph 8 in eine Klinik der Maximalversorgung geflogen wurde. (Foto: Höffken)

Hattingen – Zu einem Verkehrsunfall kam es am heutigen Sonntag (14. September 2025) gegen 14 Uhr auf der Felderbachstraße in Elfringhausen. Da erste Notrufmeldungen auf ein schweres Unfallereignis hindeuteten, gab es Alarm für zahlreiche „Rettungsmittel“. Ein Motorradfahrer war verunglückt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Zwei Rettungswagenbesatzungen, Feuerwehrkräfte der Hauptwache, ehrenamtliche Einsatzkräfte des Löschzuges Elfringhausen und zwei Streifenwagenbesatzungen wurden zur Felderbachstraße entsandt. Da kein „bodengebundener“ Notarzt verfügbar war, wurde die Besatzung des Rettungstransporthubschraubers Christoph 8 aus Lünen (RTH) nach Elfringhausen beordert.

Verkehrsunfall: Bei diesem Unfall in Elfringhausen wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. (Foto: Höffken)
Verkehrsunfall: Nach bisherigen Erkenntnissen handelte es sich um einen Alleinunfall auf der Felderbachstraße. (Foto: Höffken)

Schon kurze Zeit später waren Rotorengeräusche zu vernehmen und Christoph 8 landete nach einem kurzen Überflug über die Unfallstelle auf einer Wiese neben der Felderbachstraße. Die Landung und der spätere Start von Christoph 8 wurden von den Kräften der Feuerwehr, wie immer, abgesichert.

Die Felderbachstraße war verständlicherweise während der Rettungsaktion im Bereich der Unfallstelle durch Polizei und Feuerwehr beidseitig gesperrt und nicht durchgängig befahrbar.

Verkehrsunfall: Rettungswagen aus Hattingen und Velbert, Feuerwehrkräfte der Hauptwache und aus Elfringhausen, RTH Christoph 8 und Kräfte der Polizei wurden zu diesem Unfall nach Elfringhausen alarmiert. (Foto: Höffken)
Verkehrsunfall: Kräfte der Feuerwehr Hattingen unterstützten auch bei der Absicherung der Unfallstelle. (Foto: Höffken)

Nach bisherigen Erkenntnissen kam ein 20-jähriger Motorradfahrer aus Mülheim an der Ruhr in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Randstein und stürzte. Durch den Sturz prallte er auf die Fahrbahn und verletzte sich schwer. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war der Motorradfahrer ansprechbar, anders als zuerst gemeldet. Dann erfolgte die notfallmäßige Behandlung noch an der Unfallstelle, die vom kurze Zeit später eintreffenden Notarzt-Team von Christoph 8 noch unterstützt wurde.

Nach Herstellung der Transportfähigkeit des 20-Jährigen, wurde der Verletzte von der Besatzung des Rettungswagens an die Besatzung des Hubschraubers übergeben. Anschließend wurde der Patient in eine Bochumer Klinik der Maximalversorgung geflogen.

Feuerwehreinsatz: Kräfte der Hauptwache und Kräfte des Löschzuges Elfringhausen sicherten auch die Landung und den späteren Start des Rettungshubschraubers ab. (Foto: Höffken)

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG