Sprockhövel – Am heutigen Sonntag gab es mehrere Einsätze für den Rettungsdienst und die Feuerwehren aus Hattingen und Sprockhövel. Am Sonntagmittag (7. September 2025) wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 12.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zur Wittener Straße gerufen. Dort waren ein Radfahrer und ein Pkw in ein Unfallereignis verwickelt. Bei diesem Unfall wurde der Radfahrer lebensgefährlich verletzt.
Beim Eintreffen der ehrenamtlichen Kräfte der Löschzüge Haßlinghausen und der Löschgruppe Hiddinghausen wurde der verletzte Radfahrer bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Aufgrund des Verletzungsbildes wurde allerdings die Besatzung des Rettungstransporthubschraubers (RTH) Christoph 8 aus Lünen zur Unterstützung des bereits anwesenden Notarztes und der Notfallsanitäter nachgefordert.
Kurze Zeit später waren Rotorengeräusche zu hören und die Pilotin des RTH Christoph 8 landete nach einem kurzen Überflug über die Unfallstelle sicher auf einer Wiese. Da die Pilotin des RTH aus der Luft entscheidet, wo sie am sichersten landen kann, kann es vorkommen, dass die Feuerwehr einen anderen Landeplatz, den sie eingeschätzt hatte, absichert.
Nach eingehender notfallmäßiger Behandlung des verletzten Radfahrers durch die Notärzte wurde der Patient dann „bodengebunden“ mit dem Rettungstransportwagen (RTW) in ein Bochumer Krankenhaus transportiert.
Für die 14 eingesetzten Kräfte der Feuerwehr war gegen 13.55 Uhr Ende des Einsatzes. Die Polizei forderte dann noch ein spezielles Unfallaufnahme-Team zur Wittener Straße an. Diese war für längere Zeit nach dem Unfall nicht durchgängig befahrbar.
Bereits am Samstag, 6. September, kam es zu einem ähnlichen Unfall auch auf der Wittener Straße, da allerdings in Höhe der Leveringhauser Straße. Die gegen 10.50 Uhr alarmierte Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr.
Nach Mitteilung der Polizei befuhr am Samstag ein 73-jähriger Bochumer mit seinem Fahrrad die Wittener Straße. Vom Fahrbahnrand fuhr eine 70-jährige Sprockhövelerin in ihrem Pkw Audi an und beabsichtigte auf der Fahrbahn zu wenden. Hierbei übersah die 70-Jährige den 73-Jährigen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Dabei wurde der 73-Jährige leicht verletzt, vom Rettungsdienst behandelt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden.
Pressemitteilung der Polizei zum Unfall
Am Montag, 8. September 2025, informierte die Pressestelle der Polizei über den erstgenannten Unfall wie folgt:
…Schwer verletzt wurde am 07.09.2025, gegen 12:10 Uhr, ein Radfahrer auf der Wittener Straße. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 62-jähriger aus Wuppertal mit seinem Pkw der Marke BMW die Wittener Straße in Fahrtrichtung Witten. Er beabsichtigte die Fahrtrichtung zu ändern, scherte dazu rechts in eine Bushaltestellenbucht aus und wendete im Anschluss über die Fahrbahn der Wittener Straße. Dabei übersah er jedoch einen 31-jährigen Radfahrer aus Bochum, welcher ebenfalls in Fahrtrichtung Witten unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Radfahrer auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Durch den Aufprall und anschließenden Sturz wurde er lebensgefährlich verletzt. Er kam in ein nahegelegenes Krankenhaus. Für die Unfallaufnahme erschien ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aus einer Nachbarbehörde. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Wittener Straße zeitweise vollständig gesperrt werden. ….
 
































 
		 
		 
		