SENIORENMESSE LOCKTE VIELE BESUCHER IN DIE GEBLÄSEHALLE

© RuhrkanalNEWS Holger Grosz

Hattingen – Am Samstag, 23. August 2025, fand in der Gebläsehalle der Henrichshütte die sechste Messe „Füreinander – Miteinander“ statt. Auf den ersten Blick wurde deutlich: Alles war übersichtlich und gut durchdacht. Breite Gänge zwischen den fast 50 Ständen sorgten dafür, dass auch Besucher mit Rollatoren problemlos durch die Halle kamen. Die Bühne wurde bewusst abgebaut – so blieb Raum für eine Pausen- und Relaxzone und gleichzeitig die Möglichkeit, flexibel auf Besucherandrang zu reagieren.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Wie schon in den vergangenen Jahren lag der Schwerpunkt auf Information und Beratung: Von Pflege über Mobilität bis hin zu Vorsorge und ehrenamtlichem Engagement präsentierten die Aussteller ihre Angebote. Die Besucherzahl war konstant hoch – ohne Leerlauf, aber auch ohne Überfüllung. Dass das LWL-Gelände am Wochenende nicht vom ÖPNV angefahren wird, fiel dabei kaum ins Gewicht: Viele Seniorinnen und Senioren kamen mobil mit dem eigenen Auto, in Begleitung von Kindern oder gleich mit den Enkeln.

Neuheiten kamen gut an © RuhrkanalNEWS Holger Grosz

Neuheiten kamen gut an

Besonders gut angenommen wurde der Rollator-Parcours der Polizei, bei dem Einsteiger Tipps für rückenschonendes Gehen erhielten. Direkt draußen vor der Halle stand zusätzlich ein Linienbus der Bogestra bereit. Hier konnten Besucherinnen und Besucher ganz praktisch üben, wie sie mit einem Rollator sicher ein- und aussteigen. Nicht mit Muskelkraft, sondern mit Technik und kleinen Tricks: Unter der geduldigen Anleitung des Fahrers meisterten schließlich alle Teilnehmenden den Einstieg.

Eine weitere Premiere war das Catering der Diakonie Mark-Ruhr. Vier engagierte Damen sorgten mit Suppe, Fingerfood und viel Freundlichkeit für zufriedene Gesichter – bei den Besucherinnen und Besuchern ebenso wie bei den Ausstellern.

Fazit

Die Messe hat erneut gezeigt, dass sie für Hattingen und die Region ein wertvolles Forum ist. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – und viele fragten schon beim Gehen: „Nächstes Jahr wieder?“

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG