Hattingen – Müll auf dem Marktplatz? Nicht mit Angelika Wolf. Gemeinsam mit engagierten Anwohnerinnen und Anwohnern sorgt sie seit Juni 2025 dafür, dass das Herz von Welper wieder sauberer und gepflegter aussieht.
Die Idee zur Aktion „Welper sauber“ entstand auf einer Stadtteilkonferenz. Angelika Wolf wollte nicht länger nur reden – sie wollte handeln. Seitdem wird jeden 1. und 3. Samstag im Monat rund um den Welperaner Marktplatz Müll gesammelt und gepflegt, insbesondere in den Beeten.
Am vergangenen Samstag fand bereits der vierte Einsatz statt – mit sichtbarem Erfolg: Die Zahl der Zigarettenkippen in den Beeten ist deutlich zurückgegangen, die Flächen wirken aufgeräumter. Knapp ein Dutzend helfende Hände waren dieses Mal im Einsatz, darunter auch ein Pärchen, das sich dem vorderen Bereich des gegenüberliegenden Parks annahm.
Stadt unterstützt – Natur fordert mit
Die Stadt Hattingen unterstützt die Aktion mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken. Der gesammelte Unrat wird anschließend von einem festgelegten Ort abgeholt.
Doch während das menschliche Müllproblem unter Kontrolle zu geraten scheint, bereitet die Natur neue Sorgen: Um den Beeten herum sprießt das Unkraut kräftig, und viele der Bäume auf dem Platz verlieren bereits Blätter – vermutlich durch Wassermangel. Zwar wurden alle Bäume mit Wassersäcken ausgestattet, doch offenbar bleiben diese leer. „Gefüllt hat sie bislang niemand gesehen“, heißt es aus dem Helferkreis.
Trotz Hitze und harter Arbeit ist die Stimmung gut: „Es macht einfach Sinn – und auch ein bisschen Spaß“, resümiert ein Teilnehmer. Die Aktion wird den Sommer über fortgeführt, weitere Unterstützer sind jederzeit willkommen.