SENIOR KAM VON DER FAHRBAHN AB

Sprockhövel – Zu einem Verkehrsunfall wurden am heutigen Mittwochabend (15. Januar 2025) zahlreiche Rettungskräfte zur Barmer Straße alarmiert.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Kurz nach 18 Uhr gingen verschiedene Notrufe bei der Rettungsleitstelle ein. Nach Mitteilung der Polizei war ein 85-jähriger BMW-Fahrer aus Bochum auf der Barmer Straße in Fahrtrichtung Herzkamp unterwegs. Ungebremst kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem geparkten Pkw der Marke Skoda. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt.

Neben zwei RTW half auch die Besatzung des Notarzteinsatzfahrzeuges aus Hattingen. (Foto: Höffken)
Der verunglückte Senior wurde notfallmäßig noch an der Unfallstelle erstversorgt. (Foto: Höffken)

Die Airbags des verunglückten BMW lösten aus und aktivierten zusätzlich das E-Call-System. Die Rettungsleitstelle alarmierte die Besatzung eines Notarzteinsatzfahrzeuges sowie zwei Besatzungen von Rettungswagen aus Wuppertal und Schwelm.

Zusätzlich gab es Alarm für 12 ehrenamtliche Kräfte des Löschzuges Gennebreck der Feuerwehr Sprockhövel und für die kooperierenden ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Elfringhausen der Feuerwehr Hattingen. Die Kräfte des Löschzuges Elfringhausen konnten dann jedoch bereits auf der Anfahrt zur Barmer Straße ihren Einsatz abbrechen und zu ihrem Feuerwehrhaus zurückfahren.

Die Kräfte des Rettungsdienstes übernahmen den schwer verletzten Autofahrer und behandelten diesen notfallmäßig im RTW. Der 85-jährige Autofahrer wurde später in ein Krankenhaus transportiert.

Eine Anwohnerin kümmerte sich als Ersthelferin auch um den im Unfallwagen befindlichen Hund des allein verunglückten BMW-Fahrers.

Neben Kräften des Löschzuges Gennebreck wurden RTW aus Schwelm und Wuppertal eingesetzt.. (Foto: Höffken)
Die Polizei war mit Kräften aus Hattingen und aus Ennepetal auf der Barmer Straße tätig. (Foto: Höffken)

Die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Gennebreck waren innerhalb weniger Minuten an der Unfallstelle, da diese nicht weit vom Feuerwehrhaus entfernt war. Nachdem ein Überblick verschafft war, musste weder die Autobatterie des Unfallwagens abgeklemmt werden, auch waren keine Betriebsmittel ausgelaufen.

Gegen diesen am Straßenrand abgestellten Skoda prallte der BMW auf der Barmer Straße. (Foto: Höffken)
Nachdem der Verletzte versorgt und alle Maßnahmen koordiniert waren, kümmerte sich die Dienstgruppenleiterin der Polizei fürsorglich um den Hund des verunglückten Autofahrers. (Foto: Höffken)

Die Feuerwehr leuchtete für die Polizei die Unfallstelle aus und entfernte später kleinere Trümmerteile von der Fahrbahn. Die Kräfte der Polizei begannen dann mit der Unfallaufnahme. Der Unfallwagen wurde später abgeschleppt und die Dienstgruppenleiterin der Polizei kümmerte sich auch fürsorglich um die weitere Betreuung des Hundes „Miriam“ des verunglückten Autofahrers.

Warum der 85-Jährige aus Bochum ungebremst in den Skoda prallte, ist jetzt Bestandteil der Ermittlungen der Polizei.

2 Comments on "SENIOR KAM VON DER FAHRBAHN AB"

  1. Danke für den Einsatz! Toll, dass sich auch so fürsorglich um die Hündin gekümmert wurde und das auch erwähnt wurde <3

  2. Rübezahl 03 | 16. Januar 2025 at 11:55 |

    Die Frage, ob man mit 85 Jahren noch Auto fahren sollte, wurde mit diesem Unfall wieder einmal beantwortet. Toll, dass die Hündin des Unfallfahrers liebevoll betreut wurde, die Arme hat bestimmt einen ordentlichen Schreck bekommen und war hoffentlich unverletzt.

    [Menschen älter als 65 Jahre haben in Deutschland einen Anteil von rund 22% an der Bevölkerung, sie verursachen nach Angaben der Versicherungen etwa 14% der Unfälle. Die Red. (FS)]

Comments are closed.