300 KINDER BEIM WEIHNACHTS-THEATER IN DER GLÜCKAUF-HALLE

Sprockhövel – Auch in diesem Jahr gastierte am heutigen Mittwoch (20. November 2024) das Wittener Kinder- und Jugendtheater in der Glückauf-Halle in Niedersprockhövel. Es wurde das Stück „Morgen, Findus, wird`s was geben“ (2024) nach Sven Nordqvist aufgeführt. Die Stadtverwaltung war wieder Veranstalterin des Weihnachtstheaters für die Kinder.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU) begrüßte die kleinen und großen Besucher der Veranstaltung.. (Foto: Höffken)
Das Wittener Kinder- und Jugendtheater begeisterte die erschienenen Kinder. (Foto: Höffken)

Die Veranstaltung war ausverkauft, rund 300 Kinder waren in Begleitung ihrer Eltern bzw. Großeltern zur Aufführung gekommen. Viele Kinderstimmen waren in der Halle zu hören, die Fröhlichkeit und Begeisterungsfähigkeit der Kleinen bestimmten den Nachmittag.

Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU) begrüßte die Kinder, ihre Begleiterinnen und Begleiter und stimmte alle auf das Theaterstück und die bevorstehende Weihnachtszeit ein.

Die Kinder machten dabei mit, Arme gingen in die Höhe und Antworten kamen spontan, zur Freude aller Anwesenden. Es wurde viel gelacht und Applaus gab es auch.

Rund 300 Kinder waren in Begleitung in die Glückauf-Halle gekommen. (Foto: Höffken)
Das Wittener Kinder- und Jugendtheater bei der Aufführung. (Foto: Höffken)

Beim Inhalt des Theaterstückes wurde der Spannungsbogen fortgesetzt. Man soll nie zu viel versprechen… Sonst geht es einem am Ende wie dem alten Pettersson. Seitdem er Findus vom Weihnachtsmann erzählt hat, hat der Kater nur noch einen Wunsch: dass der Weihnachtsmann auch zu ihm kommt! Klar, dass Pettersson ihn nicht enttäuschen möchte und so entschließt er sich, in seinem Tischlerschuppen eine „Weihnachtsmann-Machmaschine“ zu bauen. Doch die Umsetzung seines Plans droht zu einem Abenteuer mit allerlei Tücken des Objekts, unverhofftem Besuch und einem zu neugierigen Kater zu werden. Doch am Ende wird alles gut! Und nicht nur das: Am Heiligen Abend erscheint ein Gast, mit dem nun wirklich niemand gerechnet hat.

Eine lustig-besinnliche Weihnachtsgeschichte für Groß und Klein an einem Novembertag, an dem am Nachmittag die ersten Schneeflocken fielen.