Ennepe-Ruhr-Kreis- Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 17.391 bestätigte Corona-Fälle (Stand: Mittwoch, 17. November). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 120 gestiegen. 1.005 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 403 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 15.997 Menschen gelten als genesen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 157,2 (Vortag 154,4).
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 28 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 3 Personen werden intensivmedizinisch betreut, 2 beatmet.
Das Land setzt bei seiner Lagebeurteilung neben der Sieben-Tage-Inzidenz auf zwei weitere Indikatoren. Dies sind die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und die Belegung der Intensivbetten mit Corona-Patienten. Diese Werte werden nur landesweit erhoben.
Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz, also die Zahl der neuen Krankenhauseinweisungen von Corona-Patienten in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Nordrhein-Westfalen bei 3,99 (Vortag 3,61). Landesweit sind aktuell 9,67 Prozent (Vortag 9,55) aller betreibbaren Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt.
Die aktuell 1.005 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (20/nachweislich mit Virusvariante 10), Ennepetal (114/42), Gevelsberg (172/92), Hattingen (145/36), Herdecke (59/19), Schwelm (130/84), Sprockhövel (73/28), Wetter (70/25) und Witten (222/67).
Nach Altersgruppen verteilen sie sich wie folgt: bis 12 Jahre (213), 12 bis 17 Jahre (69), 18 bis 25 Jahre (107), 26 bis 35 Jahre (145), 36 bis 49 Jahre (174), 50 bis 65 Jahre (169), 66 bis 80 Jahre (81) und älter als 80 Jahre (47).
Die Gesundeten kommen aus Breckerfeld (469), Ennepetal (1.559), Gevelsberg (1.629), Hattingen (2.606), Herdecke (980), Schwelm (1.662), Sprockhövel (1.017), Wetter (1.233) und Witten (4.842).
Insgesamt sind seit Pandemiebeginn im Ennepe-Ruhr-Kreis 389 Personen an einer Corona-Infektion verstorben. Die Corona-Todesfälle verteilen sich wie folgt auf die kreisangehörigen Städte: Breckerfeld (10), Ennepetal (26), Gevelsberg (27), Hattingen (78), Herdecke (40), Schwelm (39), Sprockhövel (22), Wetter (13) und Witten (134).
In der Wohngemeinschaft Heidestraße der Lebenshilfe in Sprockhövel ist die Zahl der mit dem Corona-Virus Infizierten auf 6 gestiegen. Betroffen sind 4 Bewohner und 2 Mitarbeitende.
Liste der betroffenen Einrichtungen
Schulen
An vielen Schulen im Kreisgebiet gibt es Einzelfälle, die nur Quarantänen für die betroffene Person und ihre direkten Sitznachbarn zufolge haben. Sie werden in dieser Liste nicht berücksichtigt.
Aufgelistet werden nur Schulen, an denen entweder mehrere Fälle in einer Klasse oder Fälle in mehreren Klassen aufgetreten sind oder an denen sich besonders viele Schüler als enge Kontaktpersonen in Quarantäne befinden.
Ennepetal
Grundschule Wassermaus Standort Deterberg
Gevelsberg
Grundschule Pestalozzi, Grundschule Schnellmark
Hattingen
Grundschule Holthausen
Schwelm
Grundschule Ländchenweg
Witten
Grundschule Harkortschule, Grundschule Rüdinghausen, Albert-Martmöller-Gymnasium
Kindergärten
Ennepetal
AWO Kita Lohernocken
Sprockhövel
Musik-Kindergarten Gedulderweg
Wetter
Kita Abenteuerland
Witten
Uni-HUI Kinderkeller, Kindergarten Herz-Jesu
Pflegeheime
Schwelm
Haus Augustastraße
Wetter
Hans-Vietor-Haus
Witten
Seniorenhaus Witten Stockum
Eingliederungshilfen
Sprockhövel
Lebenshilfe Wohngemeinschaft Heidestraße
(Stand: Mittwoch, 17. November)