Hattingen – „Don’t change a winning team“ – dieses Motto scheint sich Renate Linek auf die Fahne geschrieben zu haben. Und das völlig zurecht: Auch bei der dritten Auflage von „Welper Live“ (16. Mai 2025) auf dem Platz vor der Sparkasse stimmte einfach alles. Essen, Trinken, Musik, Kinderprogramm – und vor allem die Stimmung.
Feuerwehr mit Getränken, Theater mit Herz
Der Löschzug Nord löschte nicht nur im übertragenen Sinne – sondern auch ganz konkret den Durst der Besucherinnen und Besucher. Dazu gab’s Wein von der vertrauten Hütte, Leckereien von der Pottbackery, deftige Burger von den North-West-Smokers und Spezialitäten vom Partyservice Nieland. Die katholische Theatergruppe sorgte dafür, dass auch die Kleinsten gut unterhalten wurden. Und während Rainer Sommer das Grußwort sprach, stimmte sich das Publikum schon auf die musikalische Neuerung des Abends ein: Subbeat heizte dem Platz ordentlich ein – eine Premiere mit Wiederholungspotenzial.
„Don’t change a winning team“ Welper-Live Slideshow © RuhrkanalNEWS Holger Grosz
Ein Fest wie kein anderes
Die Frage, ob das Fest gelungen war, stellt sich in Welper gar nicht erst. Schon beim ersten Mal regnete es in Strömen – und trotzdem saßen die Menschen mit Regenschirmen und bester Laune beieinander. Auch diesmal stand vor allem eines im Mittelpunkt: das Miteinander. „Welper Live“ ist kein Festival mit großer Showbühne, sondern ein Stadtteilfest zum Anfassen. Für Nachbarn, Freunde – und für alle, die es noch werden wollen. Selbstgemacht statt vorgesetzt. Herzlich statt hochglanzpoliert. Hier zählt nicht, wer den größten Act bucht, sondern wer gemeinsam anpackt. Und das merkt man – auch bei schlechtem Wetter.
Welper Live 2025 (Foto: Holger Grosz)
Die gute Nachricht zum Schluß
Es wird eine vierte Ausgabe geben – noch in diesem Jahr! Und wer bei der dritten dabei war, weiß schon jetzt: Da sind wir wieder mit dabei. Ob mit Regenschirm oder Sonnenbrille – das spielt in Welper keine Rolle.