Weihnachtstheater in der Glückauf-Halle – Kindern eine Freude machen

Weihnachts-Theater 2024: Rund 300 Kinder waren im Vorjahr in Begleitung in die Glückauf-Halle gekommen. (Archiv-Foto: Höffken)

Sprockhövel – Auch in diesem Jahr gastiert das Wittener Kinder- und Jugendtheater während der Vorweihnachtszeit in Niedersprockhövel. Diesmal wird das Stück „Petterson zeltet“ nach Sven Nordqvist aufgeführt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die Theatervorstellung findet am Freitag, den 05. Dezember 2025, um 15.00 Uhr in der Glückauf Halle, Dresdener Straße 11 in Niedersprockhövel, statt und wird die Kinder wieder begeistern.

Infos zum Theaterstück: Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er endlich mal ausprobieren muss, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbst erfundene Flitzebogenwurfangel, beschließen die Beiden einen Ausflug zu machen. Da können sie ein bisschen wandern, ein bisschen Barsche angeln und ein bisschen zelten – im Winter!? Vor Weihnachten!? So richtig wird das nichts, genauer gesagt, es kommt dann alles doch anders…

Vorverkauf ab 14. November 2025

Der Vorverkauf startet ab Freitag, den 14. November. Tickets sind erhältlich von dienstags bis freitags in der Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr im AS-Jugendzentrum Niedersprockhövel in der Eickerstraße 23 sowie im Jugendzentrum Haßlinghausen, Geschwister-Scholl-Straße 8. Die Kosten betragen für Kinder fünf Euro und für Erwachsene neun Euro.

Ansprechpartnerin zum Weihnachtstheater ist Vanessa Massolle, Telefonnummer: 02339 917-291, oder per Mail .

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "Weihnachtstheater in der Glückauf-Halle – Kindern eine Freude machen"

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team