WARUM IHRE STIMME BEI DER STICHWAHL ENTSCHEIDEND IST

Walli bringt es auf den Punkt (Foto: RuhrkanalNEWS)

Hattingen – Die Stichwahl steht vor der Tür, und es ist an der Zeit, unsere Stimme für die Zukunft unserer Stadt einzusetzen. Die Wichtigkeit Ihrer Stimme kann nicht genug betont werden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Reinigungsfachkraft Waltraut „Walli“ Ehlert bringt es auf den Punkt

Hier sind einige Gründe, warum es unerlässlich ist, an diesem demokratischen Prozess teilzunehmen:

  1. Ihre Stimme zählt: Jede Stimme ist wichtig. In einer Stichwahl, in der die Entscheidung oft sehr knapp ausfallen kann, hat jede Stimme das Potenzial, den Ausgang zu beeinflussen. Ihre Meinung ist Teil des kollektiven Willens, und nur gemeinsam können wir eine Richtung vorgeben.
  2. Verantwortung übernehmen: Als Bürger haben wir die Verantwortung, aktiv an der Demokratie teilzunehmen. Die Wahl ist nicht nur ein Recht, sondern auch eine Pflicht. Indem Sie wählen, nehmen Sie Einfluss auf die politischen Entscheidungen, die Ihr Leben und das Ihrer Mitmenschen betreffen.
  3. Gestalten Sie Ihre Zukunft: Die Entscheidung, wem Sie Ihre Stimme geben, hat direkte Auswirkungen auf die Politik und die Gesellschaft, in der wir leben. Von Bildung über Gesundheit bis hin zur Umweltpolitik – die Wahl gibt Ihnen die Möglichkeit, die Richtung zu bestimmen, in die sich unsere Gesellschaft entwickelt.
  4. Legen Sie ein Zeichen: Die Teilnahme an der Wahl zeigt, dass Ihnen unsere Demokratie am Herzen liegt. Es ist ein starkes Zeichen des Engagements und der Hoffnung. Jeder, der zur Wahl geht, trägt dazu bei, die Bedeutung der politischen Mitbestimmung zu betonen und Andere zu inspirieren, ebenfalls aktiv zu werden.
  5. Lernprozess: Die Auseinandersetzung mit den Kandidaten und ihren Programmen fördert das politische Bewusstsein und stärkt die Zivilgesellschaft. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich zu informieren, Fragen zu stellen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Dies ist ein wichtiger Schritt zu einer informierten Wählerschaft.

Bringen Sie Ihre Stimme ein – für eine demokratische Zukunft in Hattingen!

Gehen Sie bitte zur Stichwahl am Sonntag, den 28. September 2025 und geben Sie Ihre Stimme ab! Jeder von uns hat die Macht, Veränderungen herbeizuführen und die Weichen für eine bessere Zukunft zu stellen. Für eine Demokratie, die uns alle betrifft und in der wir alle mitreden!

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

3 Kommentare zu "WARUM IHRE STIMME BEI DER STICHWAHL ENTSCHEIDEND IST"

  1. Thomas Weber | 22. September 2025 um 20:41 |

    Die Walli steht doch für linke Anliegen und ist schon lange nicht mehr objektiv. Singen kann sie auch nicht. Zerrt diese Person doch nicht immer ins Rampenlicht.

  2. Immanuel Kant | 23. September 2025 um 8:10 |

    RKN ist anscheinend überparteilich und unabhängig Frau Walli eingeschlossen.

  3. Meine Meinung (vielleicht ist sie völlig wirkungslos): Gegen Herrn Brüggemann könnte man vorbringen, dass er etwas unfair zu früh plakatiert hat. Auf eine Frage bei einer Podiumsdiskussion antwortete er hierzu schnippisch: „Ich hab‘ die da nicht aufgehängt.“ Zu einer weiteren Frage bezüglich der Bezahlkarte, die von den Parteien, die ihn unterstützen, vorangetrieben wird (FDP und CDU), antwortete er, er habe keinen Einfluss darauf, was diese Parteien planen würden.

    Mein Resümee: Weniger abgefeimte Taktik und mehr respektvolle Ehrlichkeit entdeckte ich bei Nico Schwarz, Kandidat Nr. 3! Der wurde leider abgeschmettert – genau wie ich im Stimmbezirk Holschentor (die AfD war da mal wieder deutlich besser dran als meine LINKE).

    Vielleicht unterstütze ich bei der kommenden Stichwahl keine der beiden übrig gebliebenen Cliquen. Meinen Musikgeschmack teilt die SPD übrigens überhaupt nicht. Man zieht Fanfaren und Trommler vor, mein Wunsch nach einem Musikpavillon als respektvollem Willkommensgruß für Straßenmusiker (ich war einer von ihnen) blieb höhnisch unbeantwortet.

Kommentare sind deaktiviert.