Sprockhövel – Zu einem Brandeinsatz wurde am heutigen Donnerstagmorgen (15. Mai 2025) kurz nach 9 Uhr die Feuerwehr Sprockhövel alarmiert. Bei diesem Einsatz gab es einen Leichtverletzten und auch Sachschaden.
Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein Bewohner eines Hauses auf der Bochumer Straße mittels Gasbrenner versucht, Unkraut zu entfernen. In diesem Zusammenhang gerieten mehrere Tannen in Vollbrand, die sich an der Seite eines Carportes befanden.
Nach dem von dem Bewohner vorgenommenen Löschversuchen musste dieser rettungsdienstlich versorgt werden und wurde später leicht verletzt in ein Krankenhaus transportiert. Anwohner wurden von Kräften der Polizei und vom Rettungsdienst betreut.
Mehrere Trupps der in kürzester Zeit eingetroffenden Feuerwehr bekämpften dann unter schwerem Atemschutz das Feuer an den brennenden Tannen. Durch den schnellen Einsatz der zahlreichen Kräfte des Löschzuges Niedersprockhövel und der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG-Schleife Rathaus) konnte ein Übergreifen des Brandes auf die Terrasse und auf das Gebäude des Nachbarhauses verhindert werden. Mit einer Wärmebildkamera wurde der gesamte Bereich abschließend kontrolliert.
Feuerwehr Sprockhövel- Während des Brandeinsatzes war die Bochumer Straße nicht durchgängig befahrbar. (Foto: Höffken)
Während des Brandeinsatzes war die Bochumer Straße im Bereich der Einsatzstelle verständlicherweise beidseitig gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet bzw. musste wenden.
Durch das Brandereignis entstanden laut Polizei Schäden am Nachbarhaus bzw. am Carport. Die Polizei fertigte in diesem Zusammenhang eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung aus. Über die Höhe des Sachschadens lagen bis zur Berichterstellung keine Angaben vor.
Die Feuerwehr erinnerte zuletzt noch am 29. April 2025 nach dem Brand einer Hecke auf der Straße Eicklöhken daran, dass es aufgrund der Trockenheit immer noch erhebliche Brandrisiken auch in Heckenbereichen gibt und dass beim „Flämmen“ von Unkraut äußerste Vorsicht anzuwenden ist.