Sprockhövel – Am heutigen Montagabend (24. Februar 2025) wurde der Notrufleitstelle kurz vor 21 Uhr ein Unfallereignis auf der Löhener Straße gemeldet.
Der Fahrer eines Leichtkraftrades war aus bisher noch ungeklärten Gründen gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Die Besatzung eines Notarzteinsatzfahrzeuges aus Schwelm, die Besatzung des Rettungswagens der Falck-Rettungswache aus Bredenscheid und die ehrenamtlichen Frauen und Männer der Löschgruppe Obersprockhövel wurden alarmiert. Dazu noch eine Streifenwagenbesatzung.
Da sich der Unfallort ganz in der Nähe des derzeitigen Feuerwehrhauses der Löschgruppe Obersprockhövel auf der Löhener Straße befand, hatten es die Einsatzkräfte nicht weit. Zusammen mit den innerhalb weniger Minuten eingetroffenen Rettungskräften der Falck-Rettungswache aus Bredenscheid kümmerten sich die Einsatzkräfte um den Verletzten und sperrten vorübergehend die Löhener Straße in beide Fahrtrichtungen im Bereich der Unfallstelle.
Die Besatzung des Notarzteinsatzfahrzeuges und die Streifenwagenbesatzung kamen dann kurze Zeit später dazu. Nach notfallmäßiger Erstversorgung wurde der gestürzte Fahrer des Leichtkraftrades dann in ein Krankenhaus transportiert. Die Kräfte der Feuerwehr räumten das Leichtkraftrad zur Seite, die Polizei begann mit der Unfallaufnahme.