Hattingen – Am heutigen Freitag, dem 25. Juli 2025, wurde das markante Stadttor „Der Wächter“ in der Heggerstraße nach umfassenden Reparaturarbeiten wieder an seinem ursprünglichen Standort aufgestellt. Das Kunstwerk war vor einigen Wochen von einem Lkw umgefahren worden. Zwar konnte mittlerweile der Fahrer ermittelt werden, doch wie der Versicherungsschaden abgewickelt wird ist zur Zeit noch unklar.
Das im Jahr 1996 aufgestellte „Stadttor“ des verstorbenen Künstlers Jan Koblasa wurde bereits mehrmals umgefahren. Das letzte mal im Frühjahr 2021 bei einem Rangiervorfall durch einen Lkw (RuhrkanalNEWS berichtete).
Montage des Wächters © Fotos: Walter Ollenik
Mit Unterstützung des Schwerlasttransportunternehmens Glettenberg aus Essen wurde nun der überarbeitete und reparierte Wächter heute Morgen sicher angeliefert. Der Stadttor, das nun mit Moniereisen im Beton verankert ist, bleibt vorübergehend noch für eine Woche abgesperrt. Dies dient der vollständigen Trocknung des Betons, um die Stabilität und Langlebigkeit des Wahrzeichens zu gewährleisten.
„Sobald der Beton vollständig ausgehärtet ist, werden auch die Absperrungen verschwinden und die Hattingerinnen und Hattinger können ihr Stadttor wieder in voller Pracht genießen“, so Walter Ollenik.
Der ehemalige Leiter der Unteren Denkmalbehörde, äußerte sich im Filmbeitrag gegenüber ruhrkanalNEWS zur Wiederaufstellung des Wahrzeichens.
Die Stadt Hattingen bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und die Unterstützung während der Reparaturarbeiten. Der Wächter wird als Stadttor fortan wieder für die Geschichte Hattingens stehen und hoffentlich dieses Mal länger stehenbleiben.