Hattingen – Am vergangenen Freitag, dem 4. Juli 1925, luden das Team der BürgerBücherei Welper und die Initiative des Gemeinschaftsgartens „Kunterbunt“ zu einem gemeinsamen „Tag der offenen Tür“ an der Erik-Nölting-Schule in Welper ein.
Die Veranstaltung bot den Besucherinnen und Besuchern ein buntes Programm, das mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Mineralwasser und verschiedenen Aktionen aufwartete. Ziel war es, die ehrenamtliche Arbeit der beiden Teams zu präsentieren und für ihre Angebote zu werben.
Die Gäste konnten sich durch die Räumlichkeiten der BürgerBücherei führen lassen oder sich eigenständig in das vielfältige Angebot an Literatur für Erwachsene und Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen vertiefen. Besonders der Bücherflohmarkt mit einer breiten Auswahl an Krimis, Unterhaltungsromanen und Kinderbüchern zog viele Leseratten an, die gegen eine Spende so manches Buch erwarben – die Erlöse fließen in die Anschaffung neuer Bücher für die Bücherei. Zudem hatten Interessierte die Möglichkeit, sich einen kostenfreien Leseausweis ausstellen zu lassen.
Tag der offenen Tür (Fotos: privat)
Attraktionen wie das Glücksrad, ein Quiz für Kinder, das Basteln von Lesezeichen und Pflanzaktionen begeisterten die kleinen Besucher, die mit viel Freude die verschiedenen Stände eroberten.
Die Veranstaltung wurde von der Stadt Hattingen im Rahmen des Bürgerschaftlichen Engagements sowie der Sparkasse Hattingen unterstützt, die das Glücksrad und kleine Gewinne als besondere Highlights zur Verfügung stellten.
Den Organisatoren und den Besuchern bereitete der Nachmittag nicht nur viel Freude, sondern auch interessante Gespräche und den Wunsch nach einer Wiederholung solcher Veranstaltungen in der Zukunft.