Hattingen- Dass die Sparkasse Hattingen ein guter Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber ist, hat sich in der Vergangenheit immer wieder gezeigt. Nicht nur die Vorstände Mathias Dörr und Ralf Vormberge sind Eigengewächse: Auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Führungsaufgaben stammen aus dem eigenen Haus.
So ist es nicht verwunderlich, sondern vielmehr logisch, dass zwei weitere Positionen nun wieder intern nachbesetzt wurden.
Miriam Rostek und Martin Weinbrenner rücken auf
Miriam Rostek wurde zum 1. Juli 2025 durch den Verwaltungsrat zur Verhinderungsvertreterin des Vorstandes ernannt. Mit ihren 38 Jahren ist sie eine der jüngsten Abteilungsdirektorinnen in der Geschichte der Sparkasse Hattingen.
Nachdem sie ihre Ausbildung im Jahr 2006 mit der Bestnote bestanden hatte, begann sie ihre Karriere im Kreditsekretariat, das sie ab 2014 leitete. Schließlich übernahm sie die Leitung der Banksteuerung von Mathias Dörr als dieser 2018 in den Vorstand wechselte. „Wir sind froh und stolz, dass wir diese Aufgabe an Miriam Rostek übergeben können“, betont Mathias Dörr.
Doch nicht nur Miriam Rostek freut sich über das Vertrauen des Vorstandes: Auch Martin Weinbrenner kann sich der Unterstützung seiner Chefs sicher sein.
Der 47-Jährige übernimmt die Leitung der Kreditabteilung. Seit rund 27 Jahren ist der Finanzierungsexperte im Unternehmen tätig und hat seine gesamte berufliche Laufbahn in der Kreditabteilung verbracht.
Mit seinem Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung bringt er beste Voraussetzungen für seine neue Aufgabe als Abteilungsleiter mit. „Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit, die Kreditabteilung in die Zukunft zu führen“, so Martin Weinbrenner.
Bei seinem Vorgänger Martin Brambring bedankt sich der Vorstand noch einmal ausdrücklich für seine geleistete Arbeit in den zurückliegenden 31 Jahren und wünscht Martin Weinbrenner viel Erfolg in seiner neuen Position.
Kommentar hinterlassen on "SPARKASSE HATTINGEN STELLT WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT"