SENIORENBÜRO: FAHRT ZUM BALDENEYSEE

Seniorenfahrt auf dem Baldeneysee. (Foto: Stadt Hattingen)

Hattingen –  Die 200 Karten für die Schifffahrt vom Baldeneysee nach Essen-Kettwig, die das Seniorenbüro der Stadt organisiert hat, waren in kürzester Zeit vergriffen. In dieser Woche (Juli 2025) wurde unterhalb der Villa Hügel abgelegt. Am Dienstag und Mittwoch wurden 100 Menschen ab 60 Jahren von Tanja Meis und Sabine Werner an Bord begrüßt und dann in Werden bei Kaffee und Kuchen durchgeschleust.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

„Die Menschen freuen sich, auch mal an Orte zu kommen, die sie alleine nicht erreichen können“, weiß Tanja Meis von der Stadt Hattingen. Seit 2022 bietet die Stadt regelmäßig Ausflüge für Senioren an. Die Angebote in der Form wurden nach Corona eingeführt: „Bei diesen Ausflügen kommen die Menschen untereinander und mit uns vom Seniorenbüro gut ins Gespräch und wir können auch auf unsere weitere Arbeit, die Pflegeberatung, hinweisen. Die Menschen haben uns kennengelernt und haben dann nicht mehr eine so große Scheu, auf uns zuzukommen, falls es ihnen oder Bekannten mal schlechter geht und sie Hilfe benötigen“, so Tanja Meis.

Es gibt noch andere Ziele und Aktionen, die das Büro in diesem Jahr für Hattinger Seniorinnen und Senioren geplant hat. Zum Beispiel eine Fahrt zum Phönix de Lumières nach Dortmund oder der Tanztee mit Singen in Annelieses Café. Im Dezember wartet noch ein weihnachtlicher Märchennachmittag auf die Gäste.

Jetzt am 23. August 2025 findet in der Gebläsehalle des Industriemuseums Henrichshütte die Messe „Füreinander – Miteinander“ statt. Alle Aktionen sowie das Programm gibt es im Internet beim Fachbereich Soziales und Wohnen.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG